>

Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.

Kurzbeschreibung
Leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Waldwegen und Steigen, im Ortsbereich auf geteerten Straßen. Fast ausschließlich geringe bis mäßige Steigung. Lediglich von Hütten nach Fleckl steilerer, aber kurzer Anstieg

Wegverlauf des Glaswanderwegs: 
Durch die umfangreiche Ausschilderung ist Verlaufen hier keine Option. Der Weg folgt diesen Stationen: Weidenberg – Gablonzer Werksiedlung (Glasknopf-Museum) – entlang der Steinach zur Scherzenmühle (von Wasser angetriebene ehemalige Mühle, heute Museum) – Mittlernhammer – Sophienthal (ursprünglich Jagdschloss, später Porzellanfabrik) – Schwarze Brücke – Neuwerk (Hammerwerk) – Brunnenhaus (einst Spiegelglasschleiferei, jetzt Fa. Kächele) – Zainhammer/Pfeifferhaus (ehemalige Eisenbergwerke) – Neuwelt (Drahtwerk) – Warmensteinach (Freizeithaus mit Glasmuseum) – Helle Glocke – Oberwarmensteinach – Fleckl – Bocksgraben – Grünstein – Neugrün - Fichtelberg (Industrie- und Glasmuseum) - Fichtelsee - Schützenheim - Abstecher in die Waldabteilung Wolfslohe zur WaldGlasHütte Proterobas - Karches - weiter am Ochsenkopf vorbei nach Fröbeshammer - Birnstengl - Bischofsgrün

Die Wanderung:
Der Glaswanderweg verbindet die beiden Glasmuseen in Weidenberg und Warmensteinach miteinander und führt an vielen historischen Orten der Glasproduktion vorbei. Mit alten Ortsansichten oder Fotos von längst abgebrochenen Glashütten, Glas- und Spiegelschleifereien, Hütten- und Hammerwerken soll an dieses Kapitel der Geschichte im Tal der Steinach und des Gebietes rund um den Ochsenkopf erinnert werden. Los geht der kürzlich neu fertiggestellte Wanderweg - komplett ausgeschildert mit Orts- und Wegetafeln sowie detaillierten Informationstafeln an alten Glasindustriestandorten - in Weidenberg am Rande der Königsheide.

Tipps und weitere Informationen

Museen am Weg:

  • Freilichtmuseum Scherzenmühle
  • Glasmuseum Warmensteinach
  • Automobilmuseum Fichtelberg

Ablauf:

jederzeit frei zugänglich

  • Aufstieg: 905 hm

  • Abstieg: 668 hm

  • Länge der Tour: 38,8 km

  • Höchster Punkt: 815 m

  • Differenz: 382 hm

  • Niedrigster Punkt: 433 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Theme trail

Open

Rest point

Features

Bus station nearby

Rest point

h

Dogs allowed

Train station nearby

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Contact person

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg

+49 9272 / 969030

info@fichtelgebirge.bayern

https://www.fichtelgebirge.bayern

am Bahnhof

20 Car Parkplätze vorhanden

Anfahrt mit dem PKW

Mit dem PKW bis nach Weidenberg. Dort in der Ortsmitte an der "Neuen Mitte" parken und in die Wanderung einsteigen.Den Rückweg treten Sie dann mit der Buslinie 329 ab Bischofsgrün bis Weidenberg an. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bit der Bahn von Bayreuth bis nach Weidenberg und dort in die Wanderung einsteigen. Die Rückfahrt von Bischofsgrün nach Weidenberg ist mit der Buslinie 329 möglich.

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,5 km entfernt

EDEKA Peukert Weidenberg

Winter-Ring-2, 95466 Weidenberg

Herzlich Willkommen im Edeka Peukert!

bakery Supermarket

ca. 2,5 km entfernt

Gasthof Pensenhof

Lankendorf 9, 95466 Weidenberg

German

Beer garden Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gänskopfhütte

95466 Weidenberg

Herzlich Willkommen!

Beer garden Mountain-/Ski hut

ca. 5,6 km entfernt

Schewl‘s Fahrerlager

Hühnleinsweg 443, 95485 Warmensteinach

Die Maschine in Sichtweite vor der Tür, umringt von Gleichgesinnten und bestens versorgt mit regionalen Spezialitäten und leckerem einheimischen Bier. Das ist Schewl´s Fahrerlager.

Food Establishment

ca. 5,6 km entfernt

Gaststätte Wildenauer

Hauptstr. 18, 95466 Kirchenpingarten

German

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Infohaus am Goldberg (36)

Am Goldberg 6 A, 95497 Goldkronach

Herzlich Willkommen am Infohaus am Goldberg!

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Food Establishment

ca. 7,6 km entfernt

Hotel Brigitte

Helle Glocke 76, 95485 Warmensteinach

In unserem Restaurant können Sie regionale und internationale Gerichte genießen, die aus Produkten der Region zubereitet werden.

Regional, International, German

Hotel Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

Hotel-Restaurant Brigitte

Helle Glocke 76, 95485 Warmensteinach

German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,8 km entfernt

FeWo Sonnenleite

Sonnenleite 2, 95444 Bayreuth

Holiday home

ca. 5,0 km entfernt

Gänskopfhütte

95466 Weidenberg

Herzlich Willkommen!

Beer garden Mountain-/Ski hut

ca. 5,9 km entfernt

Hotel Wetzstein

Blöcherweg 331, 95485 Warmensteinach

Hotel

ca. 6,8 km entfernt

Haus Künzel

Am Festplatz 2, 95497 Goldkronach

Holiday home

ca. 6,9 km entfernt

Pension Fischer

Reisigbachweg 25, 95485 Warmensteinach

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Rund um die Königsheide - BT 30

Weidenberg

4:00 h 733 hm 618 hm 38,7 km difficult

Cycling trail

ca. 0,3 km entfernt

Hausmetzgerei und Schäferei Lindner

Glasstraße 4, 95466 Weidenberg

Mehr als 20 Jahre Hausmetzgerei! Mit einem zusätzlichen Verkaufsautomaten zur Selbstbedienung oder Dry-Age-Produkten aus unserem Fleischreifeschrank gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein und bleiben dennoch am Zahn der Zeit.

Direct marketer

ca. 0,4 km entfernt

Verbindungsweg 57 Weidenberg - Mittelweg

Bahnhofstraße, 95466 Weidenberg

1:45 h 415 hm 41 hm 7,2 km very easy

Hiking trail

ca. 0,4 km entfernt

Hallenbad Weidenberg

Schulstraße 2, 95466 Weidenberg

ca. 0,4 km entfernt

Volkskundliche Sammlung Weidenberg

Schulstraße 2, 95466 Weidenberg

Ein kulturelles Kleinod (etwas sehr wertvolles) der Weidenberger Heimatgeschichte!

Museum

ca. 0,5 km entfernt

Franken - Apotheke Weidenberg

Bahnhofstraße 14a, 95466 Weidenberg

Herzlich willkommen bei der Franken-Apotheke in Weidenberg!

Pharmacy

ca. 1,0 km entfernt

Landschaftspflegeverband Weidenberg und Umgebung e.V.

Rathausplatz 1, 95466 Weidenberg

Unsere Streuobstköstlichkeiten sind ein aktiver Beitrag zum Naturschutz, der schmeckt!

Direct marketer

ca. 1,0 km entfernt

Markt Weidenberg

Rathausplatz 9, 95466 Weidenberg

Herzlich willkommen in Markt Weidenberg!

Tourist Information Center

ca. 1,0 km entfernt

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Wunsiedel

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

Rotmain-Wanderweg komplett Rotmainquelle - Steinenhausen

Creußen

15:16 h 752 hm 1039 hm 61,3 km very difficult

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen