Zum Verweilen laden das Alte Pfarrhaus mit Biergarten und das Gasthaus in Pilgramsreuth ein (Abstiegsvariante). Im Herbst kann frische Arnikatinktur in der Perlenbach-Apotheke Rehau erworben werden.
Der Themenweg mit Auf- und Abstiegen ist eine Tagestour. Er verläuft auf Forstwegen mit einezlnen anspruchsvollen Passagen und ist für Kinder ab dem Schulalter geeignet. Faltblätter mit dem Tourenverlauf liegen im Infozentrum der Stadt Rehau, Maxplatz, und im Alten Pfarrhaus aus.
Wegstrecke Rehau Bahnhof - Vorsuchhütte: 12 Km, Gehzeit 3 bis 3,5 Stunden
Punktuelles Ausflugsziel: Wanderparkplatz am Alten Pfarrhaus via Schönwald
Abstiegsvarianten und Rückfahrt:
Über Nordweg des FGV nach Niederlamitz oder Selb - dort Anbindung an die Regionalbahnen (Gehzeit ca. 1,5 h bis 2 h).
Über Weg Nr. 4 (Rehauer Weg) oder ab Altem Pfarrhaus auf dem Wanderweg via Pilgramsreuth zurück nach Rehau (Gehzeit ca. 2 h).
Tipps und weitere Informationen
Saisonales Highlight im Juni und Juli ist die Arnikablüte am Alten Pfarrhaus und am Bocksbach.-
Dauer: ca. 3:30 h
-
Aufstieg: 193 hm
-
Abstieg: 2 hm
-
Länge der Tour: 11,7 km
-
Höchster Punkt: 719 m
-
Differenz: 195 hm
-
Niedrigster Punkt: 524 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Educational trail
Theme trail
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 4,8 km entfernt
}Gasthof Raitschin
jetzt geöffnet
Montag | 06:30 - 22:00 |
Dienstag | 06:30 - 22:00 |
Mittwoch | 06:30 - 22:00 |
Donnerstag | 06:30 - 22:00 |
Freitag | 06:30 - 23:00 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 21:00 |
Von 11.00 bis 21.00 Uhr durchgehend warme Küche.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Raitschin 4, 95194 Regnitzlosau, Deutschland
Wir sorgen gerne mit frischen, fränkischen Spezialitäten für Ihr leibliches Wohl. Ausgewählte Biersorten, hausgemachte Brotzeiten und Kaffee und Kuchen runden unser Angebot ab.
Vegan, Vegetarian, Regional, International, German

ca. 6,9 km entfernt
}Turnerheim
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
- auch an Feiertagen von 11-14 Uhr und 17-22 Uhr geöffnet
Richard-Wagner-Straße 18, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Großer schöner Biergarten mit Pavillon und Holzhütte!

ca. 7,3 km entfernt
}Café-Bistro-Bar Stone
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag, Dienstag und Mittwoch geschlossen.
Peuntstr. 27, 95173 Schönwald, Deutschland
In unserem gemütlichen Café und Bistro bieten wir täglich Kaffee, Kuchen und verschiedene Eisbecher sowie eine Tageskarte mit deftigen Gerichten an.
German

ca. 7,3 km entfernt
}Kornberghaus
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 21:00 |
Mittwoch | 15:00 - 21:00 |
Donnerstag | 15:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Küche jeweils bis 20.00 Uhr
Am Kornberg 1, 95100 Selb, Deutschland
Herzlich Willkommen im Kornberghaus!
Franconian, German

ca. 7,4 km entfernt
}Metzgerei Robert Hofer
geschlossen
Montag | 06:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:30 |
Freitag | 06:30 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
August-Bebel-Straße 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

ca. 7,6 km entfernt
}Bäckerei Fiedler
geschlossen
Montag | 06:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Rehauer Straße 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Inhaber D. Saar

ca. 7,6 km entfernt
}Metzgerei Wölfel
geschlossen
Montag | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:00 - 12:30 |
Donnerstag | 07:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kirchenlamitzer Straße 11, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

ca. 7,6 km entfernt
}Bäckerei Eheim
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 05:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 05:00 - 12:30 |
Donnerstag | 05:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 17:00 |
Samstag | 05:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag und Sonntag ist die Bäckerei geschlossen!
Königsberger Str. 9, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Herzlich Willkommen in der Bäckerei Eheim!
German

ca. 7,7 km entfernt
}Fleischhauerei Vider
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhofstraße 26, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

ca. 7,8 km entfernt
}Metzgerei Fuchs Inhaber Roland Luckner
geschlossen
Montag | 06:45 - 13:00 |
Dienstag | 06:45 - 13:00 |
Mittwoch | 06:45 - 13:00 |
Donnerstag | 06:45 - 13:00 |
Freitag | 06:45 - 18:00 |
Samstag | 06:45 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Fleischgasse 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

ca. 7,9 km entfernt
}Hein‘s fränkische Wirtschaft
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!
German, Regional

ca. 9,2 km entfernt
}Schade´s Schmankerl Stubn
geschlossen
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vielitz 7a, 95100 Selb, Deutschland
Wir führen unseren kleinen Familienbetrieb seit 1991. Seitdem sind wir bemüht, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten egal, ob es die Küche, der Service, die Auswahl der Gerichte, die Qualität und Frische unserer Produkte, die Dekoration, der gepflegte Gastraum oder der idyllische Biergarten ist.
Vegan, Vegetarian, German, Bavarian, Franconian

ca. 9,5 km entfernt
}"Die Wertschaft" am Untreusee
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Bei schlechter Witterung ist es möglich, dass “Die Wertschaft” nicht geöffnet wird. Bitte informieren Sie sich vorab unter: 09281 / 8609375!
Untreusee 3, 95032 Hof, Deutschland
Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube (derzeit in Neugestaltung)!
Franconian, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
}Ferienhaus Löffler
Burgstr. 10, 95111 Rehau, Deutschland
Modernes, behagliches und voll ausgestattetes Nichtraucher-Ferienhaus in einer ruhigen Nebenstraße im Ortszentrum von Rehau.

ca. 1,3 km entfernt
}Wohnmobilstellplatz Rehau
An der Birkenstraße / Harststraße, 95111 Rehau, Deutschland
Die Stadt Rehau liegt im Norden Bayerns, direkt an der Autobahn 93 Hof - Weiden - Regensburg und ist somit bestens mit dem Wohnmobil anzufahren.

ca. 2,9 km entfernt
}Ferienwohnung Baumgärtel
Sofienstraße 18, 95111 Rehau, Deutschland
2019 neu gestaltete, moderne und liebevoll eingerichtete, sehr geräumige Ferienwohnung.

ca. 6,1 km entfernt
}Ferienwohnung Preuß
Nonnenwalder Str. 14, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Am Fuße des Kornberges liegt unsere liebevoll eingerichtete 4-Sterne-Nichtraucher-Ferienwohnung mit einer vollausgestatteten Küche, einem gemütlichen Wohnzimmer und einer kleinen Büchersammlung.
FȚȚȚȚ

ca. 6,5 km entfernt
}Ferienwohnung Biedermann
Buchbacher Str. 48, 95173 Schönwald, Deutschland
Urlaub im schönen Fichtelgebirge. Willkommen in unserer schönen, neu renovierten Ferienwohnung.
FȚȚȚȚ

ca. 6,6 km entfernt
}Ferienwohnung Meyer
Fichtelgebirgsstraße 3, 95173 Schönwald, Deutschland
Moderne und behagliche Nichtraucher-Ferienwohnung in einer ruhigen Nebenstraße nahe des Ortszentrums mit Platz für 2 - 3 Personen.

ca. 6,8 km entfernt
}Wohnmobilstellplatz "Am Summa-Park" Oberkotzau
Fabrikstraße, 95145 Oberkotzau, Deutschland
Herzlich Willkommen!

ca. 7,4 km entfernt
}Ferienwohnung Hanisch
Friedrichstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Gemütliche, modern eingerichtete Ferienwohnung mit großer Dachterrasse und Aufenthaltsraum für Raucher in ruhige, zentraler Lage
n.t.

ca. 7,7 km entfernt
}Wohnmobilstellplatz Schwarzenbach a.d. Saale
Fleischgasse, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Herzlich Willkommen!

ca. 7,8 km entfernt
}Ferienhaus Carina
Gollersberg 8, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Genießen Sie die Ruhe in einem Wohlfühlambieten in Ortsrandlage.
FȚȚȚȚ

ca. 7,9 km entfernt
}Hein‘s fränkische Wirtschaft
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!
German, Regional

ca. 8,4 km entfernt
}Jagdschloss Fahrenbühl
Fahrenbühl 14, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Hotel garni "Stilvolle Herberge im Grünen", am Fuße des 826 m hohen Kornbergs gelegen, wird seit 60 Jahren in 3. Generation geführt.

ca. 8,8 km entfernt
}Ferien- und Alpakahof
Reichenbacher Weg 25, 95100 Selb, Deutschland
Ruhiger Ferienhof in Waldnähe mit großem Garten und Alpakahaltung.

ca. 8,9 km entfernt
}Wohnmobilstellplatz am Untreusee
Schaumberggrund, 95032 Hof, Deutschland
Im Süden von Hof verspricht das 60 ha große Naherholungsgebiet Untreusee rund ums Jahr Natur- und Freizeiterlebnisse.

ca. 9,0 km entfernt
}Ferienwohnung Landleben und Landluft genießen
Steinselb 8, 95100 Selb, Deutschland
Familienfreundliche Ferienwohnung zum Wohlfühlen, Ausruhen und Entspannen.

ca. 9,3 km entfernt
}Ferienwohnung Schramm
Vielitz 11, 95100 Selb, Deutschland
Moderne Ferienwohnung (hochwertige Ausstattung) im Erdgeschoss.

ca. 9,4 km entfernt
}Haus Neupert
Vielitz 20, 95100 Selb, Deutschland
Gemütliche, ruhige Ferienwohnung auf ehemaligen Bauernhof.

ca. 9,4 km entfernt
}Ferienappartements Sperlich
Vielitz 15, 95100 Selb, Deutschland
Schöne Appartements im Ortsteil Vielitz.

ca. 9,6 km entfernt
}Ferienwohnung Wölfel
Ringstraße 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Komfortabel und modern eingerichtete 4-Sterne Ferienwohnung mit großer Dachterrasse am Saaleradweg, Nähe Förmitzspeicher (Baden, Angeln, Surfen, Segeln).
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
}Mit der Arnika in den Rehauer Forst
Rehau, Deutschland
Die Thementour Arnika führt zu sieben Stationstafeln mit Einblicken in das Arnikaprojekt, Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten, die Geschichte der Kulturlandschaft und dem Forst.
4:30 h 105 hm 6 hm 24,5 km very easy

ca. 0,0 km entfernt
}Bahnhof Rehau
Am Bahnhof 1, 95111 Rehau, Deutschland
Der Rehauer Bahnhof liegt an der Bahnlinie Selb - Hof.

ca. 0,0 km entfernt
}HO 11 - Gipfel-Tour
Hof, Deutschland
Wegbeschreibung:Rehau (Bahnhof / Einkehrmöglichkeit) - Fahrenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Pilgramsreuth (Einkehrmöglichkeit) - auf Flurweg zum Wanderparkplatz - Forstdiensthütte (Förstersruhe) - auf dem Kornbergsattel abbiegen Richtung Bergwachthütte und Vorsuchhütte - Talstation d...
7:40 h 441 hm 534 hm 31,2 km very easy

ca. 0,1 km entfernt
}Genuss und Arnika Schleife 1
Rehau, Deutschland
Die Tour ist für den sportlichen Biker mit Kondition geeignet. Lange mittlere und starke Steigungen wechseln ab - schnelle Abfahrten zwischen Kornberg-Gipfel und Lamitzgrund.
3:30 h 302 hm 22 hm 30,7 km difficult

ca. 0,1 km entfernt
}Genuss und Arnika Schleife 2
Rehau, Deutschland
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradlerinnen und Radler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h 108 hm 3 hm 18,8 km moderate

ca. 0,2 km entfernt
}Der Fahrrad-Reparier-Mann
geschlossen
Montag | 14:00 - 17:30 |
Dienstag | 14:00 - 17:30 |
Mittwoch | 14:00 - 17:30 |
Donnerstag | 14:00 - 17:30 |
Freitag | 14:00 - 17:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Werkstatt / Ladengeschäft: Montag bis Freitag von 14.00 bis 17.30 Uhr
Und nach Vereinbarung
Schulstr. 8, 95111 Rehau, Deutschland
Reparatur und Wartung von Fahrrädern aller Art und Fertigmontage von Versand-Fahrrädern

ca. 0,3 km entfernt
}Rehauer Bauernmarkt
Maxplatz, 95111 Rehau, Deutschland
Der Rehauer Bauernmarkt findet jeden 3. Samstag im Monat am Maxplatz als Ergänzung zum Rehauer Wochenmarkt statt.
Sa., 21.10.2023 und weitere

ca. 0,3 km entfernt
}Rehauer Wochenmarkt
Maxplatz, 95111 Rehau, Deutschland
Der Rehauer Wochenmarkt findet am Mittwoch und Samstag von 07:00 bis 13:00 Uhr auf dem Maxplatz statt.
Mi., 27.09.2023 und weitere

ca. 0,3 km entfernt
}Lebkuchenmarkt in Rehau
Maxplatz, 95111 Rehau, Deutschland
Am 1. Adventswochenende findet in Rehau wieder der Lebkuchenmarkt am Maxplatz statt.
Fr., 01.12.2023 und weitere

ca. 0,4 km entfernt
}Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie (I.K.K.P.)
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau, Deutschland
Die Sammlung des weltbekannten Erfinders der "Konkreten Poesie", Professor Eugen Gomringer, befindet sich im Kunsthaus Rehau, dem Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie (I.K.K.P.).

ca. 0,8 km entfernt
}Rehau
Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau, Deutschland
Die Stadt Rehau wurde zuletzt 1817 von einem großen Stadtbrand heimgesucht, nach welchem die Stadt völlig neu aufgebaut wurde. Eingebettet in die hügeligen Ausläufer des nördlichen Fichtelgebirges, liegt die Stadt am Fuße des Großen Kornbergs im Nordosten von Oberfranken.
9500 Einwohner

ca. 1,3 km entfernt
}DSV-Skischule des ASV Rehau
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 19:00 - 23:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 17:00 - 20:00 |
Die Öffnungszeiten im “da Heim im ASV” sind ohne Gewähr.
Hirschberger Str. 34, 95111 Rehau, Deutschland
Willkommen bei der DSV-Skischule des ASV Rehau!

ca. 1,4 km entfernt
}Freibad Rehau
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 19:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 |
Freitag | 07:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Unsere Öffnungszeiten im Freibad Rehau bei schlechter Witterung (bei Regen oder Temperaturen unter 15°C):
Montag, Donnerstag, Samstag und Sonntag
von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag
von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
von 7.00 bis 11.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr
Birkenstr. 31, 95111 Rehau, Deutschland
Ein Besuchermagnet ist in Rehau das beheizte Freibad: Es zählt zu den schönsten und modernsten Bädern in der gesamten Region.

ca. 3,1 km entfernt
}Dorfkirche Pilgramsreuth
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Besucher können die Kirche über die “Fohrenreuther Empore” einsehen.
Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau, Deutschland
Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

ca. 5,6 km entfernt
}Regnitzlosau
Hauptstraße 24, 95194 Regnitzlosau, Deutschland
Regnitzlosau lag einst am ehemaligen „Eisernen Vorhang“, eher im Abseits der Geschichte. Heute bietet die moderne und aufgeschlossene Gemeinde neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch zehn interessante Rundwanderwege und vier Radtouren.
2290 Einwohner 39.9 km²

ca. 5,6 km entfernt
}Dreiländereck Bayern - Sachsen - Böhmen
jederzeit frei zugänglich
Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau, Deutschland
Das Dreiländereck befindet ca. 4,5 Km nordöstlich von Regnitzlosau und war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Heute ist es der Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen und des Staates Tschechien.

ca. 6,1 km entfernt
}Bio-Erlebnistage: Bio-Radltour im Dreiländereck Regnitzlosau - Raitschin - Ludwigsbrunn - Rehau
Gartenstraße, 95194 Regnitzlosau, Deutschland
Anmeldung erforderlich! Die ILE Dreiländereck und die Öko-Modellregion Fichtelgebirge laden ein zur Bio-Genuss Radltour im Dreiländereck: 25 km Radtour, 3 Bio-Höfe & Einblicke in ökologische Landwirtschaft.
Sa., 30.09.2023

ca. 6,1 km entfernt
}Zustiegsloipe Wüstenbrunn
Schönwald, Deutschland
DSV-Klassifizierung: mittel (rot)
0:20 h 12 hm 84 hm 2,4 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )

ca. 6,3 km entfernt
}Alpakawanderungen mit Kerstin‘s Alpakas
Die Wanderungen finden nach Vereinbarung statt.
Kornbergstraße 27, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

ca. 6,5 km entfernt
}Käse direkt vom Bauernhof
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Ludwigsbrunn 1, 95111 Rehau, Deutschland
Käse direkt vom Bauernhof Franz
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Mit der Arnika in den Rehauer Forst
Rehau, Deutschland
Die Thementour Arnika führt zu sieben Stationstafeln mit Einblicken in das Arnikaprojekt, Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten, die Geschichte der Kulturlandschaft und dem Forst.
4:30 h 105 hm 6 hm 24,5 km very easy

Naturlehrpfad Weidenberg
Weidenberg, Deutschland
Entlang des Lehrpfades informieren mehrere Schautafeln über die heimische Flora, insbesondere über zahlreiche Baumarten
1:30 h 70 hm 69 hm 4,2 km very easy

Naturerlebnis Tauritzmühle
Speichersdorf, Deutschland
Entdecken sie den Speichersdorfer Naturlehrpfad am Südrand des Fichtelgebirges und erfahren sie vieles über die typische Pflanzenwelt dieser Region.
1:35 h 63 hm 63 hm 5,8 km easy

Themenweg „Biene und Wald“ am Grünstein
Fichtelberg, Deutschland
Seit 2 Jahren in Planung und seit 3.07.21 eingeweiht ist der auf seine Art einmalige 2,8 km lange und einfach zu laufende Rundweg zw. Fichtelberg und Oberwarmensteinach
1:30 h 58 hm 57 hm 2,9 km very easy

Geologisch-historischer Lehrpfad Leupoldsdorf
Tröstau, Deutschland
Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der frühere Bahnhof Leupoldsdorf oder Vordorfermühle.
2:22 h 190 hm 191 hm 9,5 km easy

Erika-Fuchs-Weg
Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.
0:20 h 21 hm 24 hm 1,2 km very easy

Schamusiweg
Kirchenpingarten, Deutschland
Entlang des Weges wollen gehäkelte Fabelwesen entdeckt werden und sorgen vor allem bei Kindern für ein kurzweiliges Erlebnis.
0:45 h 106 hm 103 hm 1,8 km easy

Wanderweg Historisches Hallerstein
Kirchenlamitz, Deutschland
Der Wanderweg „Historisches Hallerstein“ mit seiner markanten Doppel-H-Markierung führt rund um die Ortschaft. Mehr als 20 Stationen machen dabei auf interessante ...
1:55 h 139 hm 139 hm 6,1 km easy

Alexander-von-Humboldt-Weg
Arzberg, Deutschland
Dieser Weg wurde in Erinnerung an Alexander von-Humboldt, des großen Universalgelehrten, der 6 Jahre (1792-1798) in Arzberg als Oberbergmeister tätig war, errichtet.
1:35 h 82 hm 82 hm 5,3 km easy

Kunstwanderweg Sparneck
Sparneck, Deutschland
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h 119 hm 119 hm 7,9 km easy

WaldErlebnispfad Fuchsmühl
Der WaldErlebnispfad Fuchsmühl ist jederzeit frei zugänglich.
Fuchsmühl, Deutschland
Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt!
4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy

Das Teutsche Paradeiß (Tieren auf der Spur)
Nagel, Deutschland
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:30 h 107 hm 107 hm 5,1 km easy

Das Teutsche Paradeiß (Hauptweg)
jederzeit frei zugänglich
Nagel, Deutschland
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy

Steinbruchwanderweg Epprechtstein
Kirchenlamitz, Deutschland
Der Wanderweg für die ganze Familie informiert an vielen Station über die Geschichte der Granitgewinnung am Epprechtstein und macht diese erlebbar.
1:35 h 177 hm 177 hm 4,5 km moderate

Höhenweg von Wunsiedel bis nach Schwarzenbach an der Saale
Wunsiedel, Deutschland
Verlauf: Wunsiedel - Luisenburg - Kösseine - Hohe Matze - Platte - Seehaus - Nußhardt - Schneeberg - Rudolfstein - Weißenstadt - Großer Waldstein - Schwarzenbach Saale
16:00 h 1417 hm 1463 hm 48,2 km moderate

Lehrpfad "Schiefe Ebene"
Der Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Neuenmarkt, Deutschland
Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten
2:40 h 227 hm 75 hm 8,4 km moderate

Max-Reger-Weg
Brand, Deutschland
Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“.
4:50 h 198 hm 227 hm 14,4 km easy

Stadtwanderung Bayreuth mit der Future History App
Bayreuth, Deutschland
Diese GPS-basierte Stadtwanderung bietet eine aktuelle und zeitgemäße Möglichkeit, Bayreuth mit dem Handy oder Tablet aus ganz anderen Perspektiven zu entdecken
0:50 h 11 hm 11 hm 3,1 km easy

„Weidenberger Erdblicke“ (Reizensteinrunde)
Weidenberg, Deutschland
Auf dem Themenweg des Geopark Bayern-Böhmen informieren mehrere Schautafeln über erdgeschichtliche Besonderheiten.
1:30 h 261 hm 262 hm 5,9 km easy

Kaiserweg
Höchstädt i.Fichtelgebirge, Deutschland
Der Kaiserweg verbindet den Ort Kaiserhammer im Fichtelgebirge mit der Stadt Eger / Cheb in Tschechien, in der sich eine Kaiserpfalz (Burg) Friedrich Barbarossas befindet.
4:20 h 211 hm 212 hm 14,9 km easy

Quellenweg Reichenbach - Bad Alexandersbad
Nagel, Deutschland
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
2:00 h 92 hm 232 hm 6,4 km very easy

Das Teutsche Paradeiß (Landschaft aus Menschenhand)
Nagel, Deutschland
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:25 h 93 hm 104 hm 4,7 km very easy

Das Teutsche Paradeiß (Blüten und Mythen)
Nagel, Deutschland
Blüten und Mythen heißt der westlichste Teil des Naturerlebnispfades "Das teutsche Paradeiß" in Nagel.
1:50 h 100 hm 119 hm 6,4 km easy
Jean-Paul-Rundweg
Wunsiedel, Deutschland
Der Jean-Paul-Rundweg in Wunsiedel hat eine Länge von 2,3 Km.
0:34 h 85 hm 86 hm 2,3 km easy

Marterlweg 5: „Rund um Tressau“
Kirchenpingarten, Deutschland
Der Rundweg führt über den Tressauer Kirchbühl und entlang des Bernlohbaches zur Geiersleite.
2:45 h 123 hm 124 hm 11,2 km very easy

Glaswanderweg
jederzeit frei zugänglich
Weidenberg, Deutschland
Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.
11:25 h 905 hm 668 hm 38,8 km moderate

Seenweg, Gesamtstrecke: Hof - Speichersdorf
Der Untreusee ist jederzeit frei zugänglich.
Hof, Deutschland
Im Fichtelgebirge entstanden im Laufe der Zeit immer mehr größere Gewässer (Seen), die vorwiegend künstlich als Stauseen angelegt wurden. Diese Seen verbindet der Seenweg.
22:15 h 1370 hm 1393 hm 734,3 km moderate

Marterlweg 3 - Rund um die alten Bienengärten
Kirchenpingarten, Deutschland
Der Rundweg führt von Kirchenpingarten in das Waldgebiet am Schnackenbühl. Über den Pointgraben geht es nach Tressau, weiter nach Flinsberg und durch die Bienengärten zurück.
2:00 h 122 hm 119 hm 8,2 km very easy

Marterlweg 4 - Reislas - Kirmsees - Langengefäll
Kirchenpingarten, Deutschland
Der Rundweg verbindet Kirchenpingarten mit dem Schloss in Reislas.
2:30 h 113 hm 115 hm 9,6 km very easy
Tröstau Rundwanderweg 8
Tröstau, Deutschland
Vom Wanderparkplatz „Alte Silberhausstraße“ führt der Weg vorbei am Waldbad und dem Segelflugplatz zum Ortsteil Neuenhammer und weiter zum Betonwerk Braun.
1:30 h 53 hm 55 hm 5,2 km easy

Jean Paul Weg von Joditz bis nach Sanspareil
Köditz, Deutschland
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis
48:45 h 3156 hm 3251 hm 187,0 km moderate

Marterlweg 2 - "Zum Himmelmutterl"
Kirchenpingarten, Deutschland
Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".
3:30 h 347 hm 349 hm 13,9 km very easy

Rundwanderweg 3 Hohenberg
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Über den Langen Weg zum Steinberg, auf der Eichenallee zum Steinhaus und nach Neuhaus a.d. Eger, entlang dem Oberen Brandweg zurück zum Burgplatz
3:00 h 197 hm 197 hm 10,0 km moderate

Rundwanderweg 4 Hohenberg
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Über den Langen Weg zur Ottenlohe und vorbei am Weidighaus nach Raithenbach. Entlang der Menzloh zurück zum Burgplatz
2:50 h 111 hm 109 hm 7,3 km easy

Rundwanderweg 7 Hohenberg
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Vom Egerstau über den Egersteg ins Wellerthal, vorbei am Hirschsprung zur Brücke am Blumenthal und entlang dem Egerkanal zurück.
2:20 h 171 hm 191 hm 7,5 km easy

Bischofsgrün - Wunsiedel Nr. 65
Bischofsgrün, Deutschland
Der Wanderweg startet in Wunsiedel und führt bis Bischofsgrün. Er kann beidseitig gelaufen werden.
4:43 h 357 hm 494 hm 19,0 km moderate

In die sagenhafte Königsheide
Warmensteinach, Deutschland
In die "sagenhafte" KönigsheideDie Wanderung beginnt in Warmensteinach gegenüber dem Rathaus. Zunächst folgt man den Markierungen "S" (Südweg) vorbei am Familotel Krug, bis man die "Untere Alte Poststraße" erreicht. Auf ihr geht man ca. 300 m in südwestlicher...
5:35 h 533 hm 560 hm 16,5 km easy

Rundwanderweg 1 Kirchenlamitz
Kirchenlamitz, Deutschland
Der Rundwanderweg 1 bei Kirchenlamitz hat eine Länge von rund 6 km.
1:50 h 130 hm 152 hm 6,1 km very easy

Rundwanderweg 1: Birnstengel
Bischofsgrün, Deutschland
Die Wanderung führt uns von Birnstengel aus zum Ehrenfriedhof und weiter zur Hohen Heide nach Rehschlag, zum Wetzsteinfelsen, nach Hedlerreuth und wieder zurück
2:40 h 206 hm 219 hm 8,4 km easy
Themenweg Bienen und Wald
Fichtelberg, Deutschland
ThemenwegBienen und Wald am Grünstein bei Fichtelberg
0:45 h 52 hm 55 hm 2,8 km very easy

Rot-Main-Auen-Weg (Schlehenberg - Emtmannsberg
Emtmannsberg, Deutschland
Die Wanderung führt über die Haselhöhe nach Emtmannsberg. Über den Eisernen Steg und den idyllischen Auenweg entlang des Roten Mains geht es dann wieder zurück
3:00 h 259 hm 267 hm 9,6 km easy

Durch das Fränkische Steinreich
Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Qualitätsweg "Fränkisches Steinreich" ist als ca. 77 Km langer Etappenweg konzipiert und besteht aus vier Tagesetappen mit 12 bis 22 Km Länge.
19:00 h 1838 hm 2129 hm 77,2 km moderate

Felsen-Quell-Tour Weißenstadt
Weißenstadt, Deutschland
Der Weg verbindet die schönsten Pfade rund um Weißenstadt, außergewöhnliche Felsformationen und beeindruckende Aussichten Orte der Stille, die Egerquelle und das Biotop der Eger.
4:50 h 336 hm 343 hm 15,8 km easy

Warmensteinacher Jägersteig
Warmensteinach, Deutschland
Warmensteinacher Jägersteig
1:30 h 7199 hm 219 hm 4,7 km moderate

Am Fuße der Luisenburg - Rundwanderweg 1
Bad Alexandersbad, Deutschland
Der Rundwanderweg 1 "Am Fuße der Luisenburg" hat eine Länge von ca. 5 Km. Ausgangspunkt der Wanderung sind die Schloss-Terrassen von Bad Alexandersbad.
1:35 h 104 hm 115 hm 5,0 km very easy

Gelber Ringweg Warmensteinach
Warmensteinach, Deutschland
Gelber Ringweg Warmensteinach
5:20 h 549 hm 549 hm 15,9 km moderate

Heilklima-Wanderweg 5
Bischofsgrün, Deutschland
Der Rundweg 5 hat eine Länge von 1,7 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges und des Klimas sind gering.
0:45 h 30 hm 41 hm 1,7 km very easy

Kartoffel-Erlebnispfad Hinteres Buchhaus
Kirchenlamitz, Deutschland
Der Kartoffel-Lehrpfad - Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet.
3:55 h 147 hm 188 hm 11,5 km easy

Tour zum Wurzbachweiher und zum Schanzberg
Warmensteinach, Deutschland
Die Wanderung beginnt am Zainhammer und führt durch viel Wald und Natur.
2:40 h 246 hm 244 hm 6,0 km easy

Wellness-Wander-Weg
Warmensteinach, Deutschland
Der Wellness-Wander-Weg ist rund 40 Km lang und führt durch Warmensteinach, Mehlmeisel, Fichtelberg und Bischofsgrün.
13:50 h 1146 hm 1119 hm 39,9 km easy