E7 Františkovy Lázně bis Selb
3:30 h 409 hm 294 hm 48,1 km moderate
Františkovy Lázně, Tschechien
Bereits kurz nach dem Start passiert die Route das Nationale Naturreservat Soos. Hier ist jüngste vulkanische Aktivität spürbar: Zahlreiche Mineralquellen und sogenannte Mofetten, kohlendioxidhaltige „Sprudelquellen“, treten hier im Mineralmoor an die Oberfläche. Ein einmaliges, natürliches Laboratorium, das Sie hautnah bestaunen können. Von historischer Blüte des Egerlandes zeugen die mittelalterlichen Burgen Seeberg und Wildstein.
Die Route durchquert den Ascher Zipfel, den nordwestlichsten Teil Tschechiens, führt anschließend wieder nach Deutschland und endet in Selb, dem historischen Porzellanzentrum des Fichtelgebirges.
Tipps und weitere Informationen
Ein Besuch des Porzellanikons - Staatliches Museum für Porzellan - in Selb ist sehr lohnenswert.-
Dauer: ca. 3:30 h
-
Aufstieg: 409 hm
-
Abstieg: 294 hm
-
Länge der Tour: 48,1 km
-
Höchster Punkt: 703 m
-
Differenz: 277 hm
-
Niedrigster Punkt: 426 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Culture
Culinaric
Rest point
Open
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 9,3 km entfernt
}Gasthof "Zur Burg"
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Burgplatz 5, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Genießen Sie mit Blick auf die wunderschöne Burganlage eine der Spezialitäten im Gasthof Zur Burg, entweder aus der hauseigenen Fisch- oder Schafzucht, oder eine Wurst aus eigener Herstellung. Das über 100 Jahre in Familienbesitz befindliche Wirtshaus freut sich auf Ihren Besuch!
Franconian, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 9,3 km entfernt
}Gasthof "Zur Burg"
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Burgplatz 5, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Genießen Sie mit Blick auf die wunderschöne Burganlage eine der Spezialitäten im Gasthof Zur Burg, entweder aus der hauseigenen Fisch- oder Schafzucht, oder eine Wurst aus eigener Herstellung. Das über 100 Jahre in Familienbesitz befindliche Wirtshaus freut sich auf Ihren Besuch!
Franconian, Regional

ca. 9,4 km entfernt
}Wohnmobilstellplatz in Hohenberg a.d.Eger
Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar. Im Winter ist es zweckmäßig, sich vorher über die Benutzbarkeit zu informieren.
Selber Straße 14, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Herrlicher Blick ins Egertal und in die angrenzende Tschechische Republik.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
}F/R9 Reise in die Erdgeschichte I
Františkovy Lázně, Tschechien
Erleben Sie die einmalige und beeindruckend angepasste Tier- und Pflanzenwelt des Mineralmoores Geotop Soos.
3:00 h 110 hm 110 hm 31,7 km easy

ca. 0,0 km entfernt
}R/N11 Reise in die Erdgeschichte II
Františkovy Lázně, Tschechien
Diese Rundtour bringt Sie direkt nach dem Start in Franzensbad in das einzigartige Naturreservat und Geotop Soos.
3:00 h 152 hm 152 hm 40,0 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
}R/N10 Böhmische Burgenrunde
Františkovy Lázně, Tschechien
Diese Rundtour führt zu prunkvollen böhmischen Burgen und entführt Sie auf einen Ausflug in weit vergangene Zeiten.
4:00 h 549 hm 549 hm 54,0 km very easy

ca. 2,0 km entfernt
}Mitteleuropäischer Vulkan Kammerbühl
jederzeit frei zugänglich
., 35002 Eger, Tschechien
Bei dem Kammerbühl (503 m ü. N.N.) und dem nicht weit entfernten Eisenbühl handelt es sich um die einzigen in prähistorischer Zeit aktiven Vulkane in Tschechien. Die beiden Berge liegen ca. drei Kilometer südöstlich von Eger.

ca. 4,1 km entfernt
}Wallensteinradweg - Südroute
Cheb, Tschechien
Die südliche Trasse des Wallenstein-Radwanderweges führt entlang der Flüsse Ohre, Wondreb und Kösseine und beginnt in Cheb.
3:25 h 342 hm 41,8 km easy

ca. 4,9 km entfernt
}Egerbecken - Naturreservat Soos
täglich geöffnet vom 17.03. bis zum 18.11.2018
März von 10.00 bis 16.30 Uhr
April von 9.00 bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 17.30 Uhr
Mai von 9.00 bis 17.30 Uhr
Juni von 9.00 bis 17.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.30 Uhr
Juli und August von 9.00 bis 18.30 Uhr
September von 9.00 bis 17.30 Uhr
Oktober und November von 10.00 bis 16.30 Uhr
Kateřina 39, 35134 Skalná, Tschechien
Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

ca. 8,1 km entfernt
}Bayerisches Grenzmuseum Schirnding
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Öffnung für Gruppen auf Anfrage, Gruppenanmeldung unter: Tel.: 09231 / 7587 oder 09638 / 336 oder 09233 / 4436.
Der Eintritt ist frei.
Egerstr. 53, 95706 Schirnding, Deutschland
Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

ca. 8,8 km entfernt
}Carolinenquelle
Die Carolinenquelle ist jederzeit frei zugänglich.
Egertal, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Die Carolinenquelle bei Hohenberg an der Eger ist ein "Eisenhaltiger Säuerling" und wegen der gesundheitsfördernden Wirkung bereits seit dem Jahre 1600 weit und breit bekannt. Das Wasser wurde vor allem für Trinkkuren verwendet.
ca. 9,0 km entfernt
}Flussbad Geigelwehr
., 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Herzlich Willkommen am Flußbad Geigelwehr!

ca. 9,1 km entfernt
}Rundwanderweg 2 Hohenberg
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Über die Schirndinger Straße und Weißenbachstraße zur B303, Richtung Fischern und über die Carolinenquelle zurück zum Burgplatz
1:30 h 124 hm 112 hm 4,7 km easy
ca. 9,2 km entfernt
}Genuss-Botschafter Roland Köstler
Greimweg 21, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Das Angebot von Roland Köstler steht unter dem Motto: "In Oberfranken wohnen und genießen - Böhmen besuchen!"

ca. 9,2 km entfernt
}Burg Hohenberg
Wegen der aktuell kompletten Generalsanierung durch den Freistaat Bayern ist die Burganlage momentan leider geschlossen.
Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger.

ca. 9,3 km entfernt
}Wanderparkplatz an der Burg Hohenberg
Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich an der Burg Hohenberg in Hohenberg a.d. Eger.

ca. 9,3 km entfernt
}Von Hohenberg an der Eger nach Libá
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Von der Porzellanstadt Hohenberg an der Eger mit ihrer beeindruckenden Burganlage führt eine hübsche Strecke über einen kleinen Grenzübergang ins tschechische Libá.
3:00 h 235 hm 233 hm 9,5 km very easy

ca. 9,3 km entfernt
}Hohenberg an der Eger
Selber Str. 14, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Porzellanstadt und Sechsämterstadt Hohenberg, landschaftlich reizvoll am Rand des Fichtelgebirges gelegen. Hier gründete C. M. Hutschenreuther einst die erste Porzellanfabrik und auch heute dreht sich hier alles noch um das Weiße Gold.
1456 Einwohner 15.67 km²

ca. 9,4 km entfernt
}Ernst Feiler GmbH
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Greimweg 4, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Exklusive Bad- und Wohntextilien von Feiler

ca. 9,5 km entfernt
}Bahnhof Schirnding
Bahnhofstraße 30, 95706 Schirnding, Deutschland
Der Bahnhof befindet sich zentrumsnah in Schirnding.

ca. 9,6 km entfernt
}Verwaltungsgemeinschaft Schirnding/Hohenberg
Öffnungszeiten:vormittags: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhrnachmittags: Do. 13.00 - 18.00 Uhrweitere Termine, sowie Sprechstunden der Bürgermeister, nach Vereinbarung
Hauptstraße 5, 95706 Schirnding, Deutschland
Markt SchirndingSchon vor tausend Jahren war Schirnding ein wichtiger Grenzort zwischen Ost und West. Eingebettet in der reizvollen Landschaft des Röslau- und Egertales ist die Marktgemeinde von herrlichen Wäldern und gut markierten Rad- und Wanderwegen umgeben. Mit dem Kü...

ca. 9,7 km entfernt
}BR Mittwoch Egertal CZ Hohenberg
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
BR Wanderung Mittwoch - durch das idyllische Egertal
4:35 h 216 hm 229 hm 15,4 km moderate

ca. 9,7 km entfernt
}Ausstellung "Weiße Oase & Glanzlichter"
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Die handwerklich und gestalterisch meisterlich angefertigten Unikate von Helmut Drexler werden zur Schau gestellt
Di., 10.10.2023 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Anschluss Bad Berneck
Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
1:00 h 300 hm 3 hm 11,8 km moderate

E4 Neualbenreuth bis Mariánské Lázně
Bad Neualbenreuth, Deutschland
Vom Fuße des imposanten Tillenbergs führt die vierte Etappe über eine anspruchsvolle und landschaftlich sehr reizvolle Route in den Kurort Marienbad.
2:30 h 518 hm 423 hm 28,0 km difficult

E5 Mariánské Lázně bis Karlovy Vary
Mariánské Lázně, Tschechien
Entlang der wald- und wasserreichen Hochflächen des Kaiserwaldes führt die fünfte Etappe von Marienbad bis nach Karlsbad.
4:30 h 439 hm 702 hm 54,2 km moderate

E6 Karlovy Vary bis Františkovy Lázně
Karlovy Vary, Tschechien
Die sechste Etappe führt Sie nach Franzensbad, dem dritten bedeutenden Kurbad des böhmischen Bäderdreiecks.
5:00 h 197 hm 143 hm 66,6 km moderate

E8 Selb bis Hof
Selb, Deutschland
Die achte Etappe beginnt am Porzellanbrunnen in Selb und führt Sie kurz darauf in das Porzellanikon Selb, dem bedeutendsten Porzellanmuseum Deutschlands.
3:30 h 337 hm 405 hm 43,3 km moderate

E2 Weißenstadt am See bis Wunsiedel
Weißenstadt, Deutschland
Von Weißenstadt am See verläuft diese Etappe durch das Herz des sagenhaften Fichtelgebirges, um das sich zahlreiche Erzählungen drehen, und endet in Wunsiedel.
3:00 h 388 hm 485 hm 35,3 km difficult

E3 Wunsiedel bis Neualbenreuth
Wunsiedel, Deutschland
Von der Kreisstadt Wunsiedel führt die Route über das traditionsreiche Mineral- und Moorheilbad Bad Alexandersbad durch die östlichsten Ausläufer des Fichtelgebirges.
4:00 h 546 hm 531 hm 52,1 km moderate

Querverbindung Schwarzenbach an der Saale bis Weißenstadt am See
Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Zwischen dem Nord- und Südteil der Hauptroute der Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder führt diese Querverbindung auf kurzem Weg von Schwarzenbach/Saale nach Weißenstadt am See.
1:30 h 273 hm 133 hm 19,0 km moderate

R/N1 Hoch hinaus im Frankenwald
Bad Steben, Deutschland
Nach dem Start im Bayerischen Staatsbad Bad Steben führt Sie die Tour durch den Ort Hölle. Das Mineralwasser aus der Höllenquelle sollten Sie unbedingt probieren.
2:30 h 365 hm 365 hm 33,0 km difficult

R/N11 Reise in die Erdgeschichte II
Františkovy Lázně, Tschechien
Diese Rundtour bringt Sie direkt nach dem Start in Franzensbad in das einzigartige Naturreservat und Geotop Soos.
3:00 h 152 hm 152 hm 40,0 km moderate

R/N12 Bayerisch-Böhmische Grenzrunde
Bad Neualbenreuth, Deutschland
Im Erholungsort Neualbenreuth starten Sie, die traditionellen Egerländer Fachwerkhäuser passierend, auf diese grenzüberschreitende Rundtour.
2:30 h 279 hm 279 hm 28,7 km moderate

R/N13 Zur Mitte Europas
Mariánské Lázně, Tschechien
Nach dem Start in Marienbad, einem der drei Kurorte des böhmischen Bäderdreiecks, verläuft die Route in südwestliche Richtung vom Kaiserwald in den Oberpfälzer Wald.
4:00 h 649 hm 649 hm 47,6 km difficult

R/N14 Auf der alten Handelsstraße
Loket, Tschechien
Auf einem Granitsockel thront eindrucksvoll die im 12 Jahrhundert erbaute Burg Loket. Hier in Loket startet diese geschichtsträchtige Tour.
4:30 h 571 hm 571 hm 51,0 km difficult

R/N15 Stinkerquelle im Hochmoor II
Mariánské Lázně, Tschechien
Diese Rundtour durch den Kaiserwald nördlich von Marienbad zeigt eindrucksvoll die letzten Zeugen der einst mächtigen tektonischen Aktivitäten in der Region.
3:30 h 520 hm 520 hm 40,9 km difficult

R/N16 Zeugen der Zeit
Mariánské Lázně, Tschechien
Erkunden Sie das Basaltblockmeer des prähistorischen Vulkans Podhorn und das Kloster Tepla, eines der ältesten Klöster Böhmens.
5:00 h 833 hm 833 hm 59,5 km moderate

R/N17 Orgeln aus Basalt
Karlovy Vary, Tschechien
Das nationale Naturdenkmal in Hlinky ist der beste Beweis, dass die Natur selbst der begabteste Architekt ist.
5:30 h 854 hm 854 hm 58,2 km difficult

R/N2 Eklogit am Weißenstein
Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Diese Rundtour am Übergang zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald startet im Kneippheilbad Bad Berneck und führt durch abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaften.
3:30 h 632 hm 632 hm 44,0 km very easy

R/N7 Um die Kösseine
Wunsiedel, Deutschland
Diese Rundtour vereint die ganze Schönheit der Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder.
3:00 h 623 hm 623 hm 36,4 km difficult

R/N9 Humboldts Spuren II
Arzberg, Deutschland
Bei dieser Rundtour wandeln Sie auf den Spuren des weltbekannten Naturforschers Alexander von Humboldt.
3:00 h 467 hm 467 hm 38,7 km difficult

R/N4 Am Fuße des Schneebergs
Wunsiedel, Deutschland
Von Wunsiedel geht es über ehemalige Bahntrassen und denkmalgeschützte Brücken bis nach Tröstau.
3:00 h 266 hm 266 hm 37,5 km difficult

R/N5 Wurzeln des Porzellans
Selb, Deutschland
In Selb zeugen der Porzellanbrunnen sowie das Porzellanmuseum „Porzellanikon“ davon, wie das „weiße Gold“ die Region prägte und noch heute prägt.
3:00 h 378 hm 378 hm 42,8 km moderate

R/N6 Zwischen zwölf Gipfeln
Wunsiedel, Deutschland
Mit dem Start in Wunsiedel führt Sie diese Rundtour in das Zentrum der hufeisenförmig angeordneten Gebirgszüge des Fichtelgebirges.
3:30 h 308 hm 308 hm 42,7 km easy

R/N8 Im Dreiländereck
Selb, Deutschland
Die Rundtour startet in der Porzellanstadt Selb und führt Sie zum Drei-Länder-Eck zwischen Bayern, Sachsen und der Tschechischen Republik.
4:30 h 638 hm 638 hm 62,2 km difficult

F/R1 Höllental der Selbitz
Bad Steben, Deutschland
Los geht die Rundtour im höchstgelegenen Bayerischen Staatsbad Bad Steben.
1:30 h 209 hm 209 hm 16,3 km difficult

F/R10 Stinkerquelle im Hochmoor I
Mariánské Lázně, Tschechien
Ein sinnlicher Höhepunkt dieser Familienrundtour ist die sogenannte Stinkerquelle (tschechisch: Smad´och).
2:30 h 381 hm 381 hm 24,9 km moderate

F/R11 Der versteinerte Hochzeitszug
Karlovy Vary, Tschechien
Nach dem Start in Karlsbad folgt die Route dem natürlichen Verlauf der Eger.
2:00 h 137 hm 137 hm 23,5 km easy

F/R2 Fichtelsee und Ochsenkopf
Bischofsgrün, Deutschland
Eine Familientour zum Staunen, Schweben und Genießen. Auf dieser Rundtour erleben Sie das sagenhafte Fichtelgebirge von seiner natürlichsten Seite.
2:00 h 250 hm 250 hm 20,3 km difficult

F/R3 Spur der Luchse
Fichtelberg, Deutschland
Diese Familienrundtour steht ganz im Zeichen des Artenschutzes und führt Sie zum Tierfreigelände am Waldhaus Wildpark Mehlmeisel.
2:00 h 325 hm 325 hm 19,8 km difficult

F/R6 Heilendes Wasser
Wunsiedel, Deutschland
Die Familientour mit Startpunkt in Wunsiedel ist ideal für warme Sommertage und steht ganz im Zeichen des Elements Wasser.
2:30 h 310 hm 310 hm 27,1 km easy

F/R7 Egertaler Granit
Selb, Deutschland
„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer.“
3:30 h 306 hm 306 hm 36,2 km difficult

F/R9 Reise in die Erdgeschichte I
Františkovy Lázně, Tschechien
Erleben Sie die einmalige und beeindruckend angepasste Tier- und Pflanzenwelt des Mineralmoores Geotop Soos.
3:00 h 110 hm 110 hm 31,7 km easy

E1 Bad Steben bis Weißenstadt am See
Bad Steben, Deutschland
Die Etappe verläuft abwechslungsreich durch dichte Mischwälder, entlang der naturbelassenen Selbitz und vorbei an beeindruckenden Landschaftsblicken.
4:30 h 558 hm 489 hm 60,1 km moderate

F/R4 Labyrinth aus Granit
Weißenstadt, Deutschland
Diese Rundtour führt entlang landschaftlich eindrucksvoller Wege durch das romantische Tal der Eger.
3:00 h 223 hm 223 hm 30,1 km easy

R/N3 Auf dem Waldsteinzug
Weißenstadt, Deutschland
Aus der Vogelperspektive erscheint das Fichtelgebirge in der Form eines nach Nordosten offenen Hufeisens.
3:00 h 428 hm 428 hm 36,8 km difficult

Von Hof bis Bad Steben
Hof, Deutschland
Kurz nach dem Start in Hof verlässt die Route das Saaletal. Im leicht welligen Frankenwaldvorland bringt Sie diese Tour ins romantische Tal der Selbitz.
2:30 h 267 hm 175 hm 29,4 km moderate

Im nördlichen Fichtelgebirge zwischen Hof, Entenhausen und Rehau
Hof, Deutschland
Durch das nördliche Fichtelgebirge - mit einer Rast in Entenhausen
3:30 h 260 hm 260 hm 35,5 km easy

Zoigl-Radweg/Zoigltour
Eslarn, Deutschland
Radweg auf den Spuren des Kultbiers des Oberpfälzer Waldes, des Zoigl.
7:20 h 855 hm 860 hm 92,6 km moderate

Saaleradweg Etappe 02: Von Hof an der Saale bis nach Blankenstein
Hof, Deutschland
Von Hof an der Saale aus führt die 2. Etappe den Radler über die Grenze nach Thüringen.
2:30 h 398 hm 463 hm 28,8 km moderate

Saale Radwanderweg
Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
26:54 h 2392 hm 3074 hm 404,7 km moderate

Auf dem Steinachtal-Radweg nach Bayreuth
Warmensteinach, Deutschland
Start des Steinachtal-Radwegs ist am Rathaus von Warmensteinach auf rund 550 m Meereshöhe.
1:15 h 215 hm 215 hm 23,5 km very easy

Kräutertour
Fichtelberg, Deutschland
Die Kräutertour hart eine Gesamtlänge von ca. 54 km. Start und Ziel der Tour ist der Wanderparkplatz am Fichtelsee in Fichtelberg.
5:00 h 73 hm 230 hm 53,9 km moderate

Porzellantour
Selb, Deutschland
Die Porzellantour hat eine Gesamtlänge von 59km. Start und Ziel der Bahnhof in Selb.
6:00 h 145 hm 105 hm 58,7 km moderate

F/R8 Humboldts Spuren I
Arzberg, Deutschland
Wandeln Sie auf dieser Familienrundtour auf den Spuren Alexander von Humboldts.
2:30 h 324 hm 324 hm 26,5 km difficult

Kronfleischtour
Wunsiedel, Deutschland
Die Kronfleischtour hat eine Gesamtlänge von 44 km. Start und Ziel dieser Tour ist der Busbahnhof in Wunsiedel
5:00 h 129 hm 74 hm 43,9 km moderate

Quärklatour neu
Wunsiedel, Deutschland
Auf dem Weg des Handkäs im Fichtelgebirge
2:45 h 362 hm 370 hm 39,3 km moderate

Saaleradweg - Zuweg Münchberg - Saalequelle
Münchberg, Deutschland
Zubringer vom Bahnhof Münchberg zum Saaleradweg
1:30 h 257 hm 93 hm 9,9 km easy

Saaleradweg Etappe 01: Von der Quelle bis nach Hof an der Saale
Weißenstadt, Deutschland
Begleiten Sie die Saale auf Ihrer Reise bis zur Elbe.
2:16 h 188 hm 431 hm 34,1 km moderate

Brückenradweg Bayern-Böhmen
Der Parkplatz ist jederzeit frei zugänglich.
Fichtelberg, Deutschland
Der Brückenradweg Bayern-Böhmen ist 56 Km lang und führt zwischen Fichtelberg und der tschechischen Stadt Asch durch die Landschaft des Fichtelgebirges.
3:37 h 529 hm 621 hm 54,3 km easy

R/N10 Böhmische Burgenrunde
Františkovy Lázně, Tschechien
Diese Rundtour führt zu prunkvollen böhmischen Burgen und entführt Sie auf einen Ausflug in weit vergangene Zeiten.
4:00 h 549 hm 549 hm 54,0 km very easy

Jean Paul Weg, Etappe 02: Von Hof an der Saale bis nach Schwarzenbach an der Saale
Hof, Deutschland
"Von Kuhschnappel zum Birkenprater" - Von Hof über Döhlau und Oberkotzau nach Schwarzenbach an der Saale
4:45 h 220 hm 219 hm 16,7 km moderate