Steinschlatter (840 m)
am Steinschlatter, 95704 Pullenreuth, Deutschland
Der Steinschlatter ist eine mächtige Felsformation aus Granit.
Diese große Steinformation liegt im westlichen Teil des Naturparks Steinwald auf 846 m ü. NN. Einige Zeit nach einem Forstmann namens Reisenegger benannt. Der Begriff Steinschlatter hat irgendetwas mit Steine schleudern zu tun.
ganzjährig frei zugängig
Preise
--- |
Contact person
am Steinschlatter, 95704 Pullenreuth, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringena.k.m. GmbH & Co. KG Agentur für Kommunikation Marketing
Hohenzollernring 40, 95444 Bayreuth, Deutschland

Abfahrt Ochsenkopf Nord
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | 09:00 - 16:00 |
Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Die Skiabfahrt Ochsenkopf Nord ist die längste Abfahrt im Fichtelgebirge.
Altenstädter Schloss
---
Schloßstr. 12, 92681 Erbendorf, Deutschland
Das Altenstädter Schloss stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde nach einem Brand im 19. Jahrhundert im Renaissance- und Neubarockstil erneuert.
Aussichtspunkt "Beim Geißstein"
frei zugängig.
Friedenfelser Str., 92717 Reuth bei Erbendorf, Deutschland
Der Aussichtspunkt "Beim Geißstein" bietet einen fantastischen Ausblick sowie idyllische Ruhe am Waldesrand. Eine Sitztisch-Garnitur lädt Radler und Wanderer zum Verweilen sowie Erholen ein.
Bayreuther Haus
Im Sommer: Dienstag bis Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Montag Ruhetag
Im Winter: Montag bis Sonntag: 9.30 bis 22.00 Uhr
Bergstation, 95694 Mehlmeisel, Deutschland
Das Bayreuther Haus liegt neben der Bergstation der Klausenlifte in Mehlmeisel. Es ist ideal für Apres-Ski geeignet.


Burg Loket (Elbogen)
November bis März von 9.00 bis 16.00 Uhr
April und Mai von 9.00 bis 17.00 Uhr
Juni bis August von 9.00 bis 18.30 Uhr
September und Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr
Zámecká 67, 35733 Loket, Tschechien
Die königliche Steinburg Loket ist ein mehr als 800 Jahre alter Sitz, der auf einem vom Fluss Ohle / Eger umflossenen Granitmassiv ragt. Sie wurde wahrscheinlich als eine Grenzfestung gegründet.
Burgruine Trautenberg
frei zugängig.
an der Burgruine Trautenberg, 92703 Krummennaab, Deutschland
Die Burgruine (480 m) liegt auf einer Anhöhe bei der Ortschaft Trautenberg in der Gemeinde Krummennaab. Sie gehörte neben der Burg Scheyern zu den ältesten Burgen des süddeutschen Raumes.
Burgruine Waldeck
Ganzjährig frei zugänglich
Schloßberg, 95478 Kemnath, Deutschland
Die Burgruine liegt auf dem Schlossberg in Waldeck und bietet einen herrlichen Fernblick weit ins Land.
Das Zentrum
Äußere Badstr. 7, 95444 Bayreuth, Deutschland
Internationales Jugendkulturzentrum Bayreuth- Europasaal bis 400 Personen- unbestuhlt bis 60 Personen
Deutscher Gewerkschaftsbund ´Region Oberfranken-Ost
Bahnhofstr. 1, 95444 Bayreuth, Deutschland
Deutscher Gewerkschaftsbund ´Region Oberfranken-Ost
Diepoldbrunnen
Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen, Deutschland
Ursprünglich wurde der Brunnen 1921 als erstes Kriegerdenkmal für die Verstorbenen des Ersten Weltkrieges errichtet. Nachdem 1961 ein neues Kriegerdenkmal gegenüber errichtet wurde, fungiert der Brunnen als Diepoldbrunnen, benannt nach dem Klostergründer Markgraf Diepold, der auf der Säule thront.
Egerländer Brunnen
Egerer Straße, 95652 Waldsassen, Deutschland
An der Egerer Straße steht dieser Brunnen, geschaffen vom Weidener Künstler Günter Mauermann aus Granit.
Ehemaliges Schloss
Schloßweg 5, 95497 Goldkronach, Deutschland
Ehemaliges Schloss von 1559, das zunächst als Wehrbau diente und 1764 erneuert wurde
Ehemaliges Schloss im Ortsteil Leisau
Leisau 11, 95497 Goldkronach, Deutschland
Ehemaliges Schloss im Ortsteil Leisau mit Walmdach und rundem Treppenturm, 17. Jahrhundert
Ehrenfriedhof
Fröbershammer, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Ehrenfriedhof Bischofsgrün, stimmungsvoller Ort im Wald
Felsenkeller
Kirchplatz, 92681 Erbendorf, Deutschland
Herr Jochen Neumann führt Sie gerne zu festen Terminen durch die Felsenkeller, Preis hierfür sind 2€
Festsaal Königin Luise
Der Festsaal wird nur bei Veranstaltungen verwendet.
Markgrafenstrasse 28, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Herzlich Willkommen im Festsaal Königin Luise!