Hammerschloss Hopfau

Hopfau 1a, 95478 Kemnath, Deutschland

Das denkmalgeschützte (Hammer) Schloss Hopfau war ein ehemaliges Hammerwerk im Tal der Fichtelnaab. Der Hammer zu Hopffaw wird 1387 erstmals erwähnt. Es war ein Leuchtenburgisches Lehen.

Es handelt sich dabei um einen zweigeschossigen Satteldachbau aus verputzten Bruchsteinmauerwerk mit polygonalen Treppenturm und Sandsteinwänden. Das Schloss befindet sich im Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen.

In einer Karte von 1607 ist der Eisenhammer Hopfau schon eingezeichnet. Das Gebäude mit dem Turm ist das heute noch vorhandene Wohnhaus der ehemaligen Hammermeister. Das heutige Gebäude wurde 1605 erbaut und 1733 erneuert.

Das Schloss befindet sich im Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen.

Preise

---

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.kemnath.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Stoffverkauf }

Fischer Textil GmbH

Alte Amberger Straße 8, 95478 Kemnath, Deutschland

Stoffverkauf

Landmark Or Historical Building

}

Frackdachhaus

Langenstadt 24, 95512 Neudrossenfeld, Deutschland

Landmark Or Historical Building

Zum Gedenken an die Gefallen aus den umliegenden Orten! }

Kriegerdenkmal Escheldorf - Röthenbach

Öffnungszeiten

Kreuzung Escheldorf / Röthenbach, 92717 Reuth bei Erbendorf, Deutschland

Zum Gedenken an die Gefallen aus den umliegenden Orten!

Landmark Or Historical Building

Zum Gedenken an die Gefallen aus den umliegenden Orten! }

Kriegerkapelle Klausen

Öffnungszeiten

Premenreuther Str., 92717 Reuth bei Erbendorf, Deutschland

Zum Gedenken an die Gefallen aus den umliegenden Orten!

Landmark Or Historical Building

}
}

Schneeloch

95493 Bischofsgrün, Deutschland

Landmark Or Historical Building

}

Tanzlinde Langenstadt

Langenstadt, 95512 Neudrossenfeld, Deutschland

Landmark Or Historical Building

}

Wurzelschnitzer Martin Höfer

Rathausstraße 6, 95689 Fuchsmühl, Deutschland

Landmark Or Historical Building

Von der Zoiglstube "Am Letten" hat man einen wunderbaren Ausblick über die Gemeinde Reuth b. Erbendorf und darüber hinaus. Das alte Gebäude wurde von Grund auf restauriert und es können in der Gaststube urige, alte Balken sowie einen original alten Brotbackofen bestaunt werden. }

Zoiglstube "Am Letten"

Öffnungszeiten

Bergstr. 19, 92717 Reuth bei Erbendorf, Deutschland

Von der Zoiglstube "Am Letten" hat man einen wunderbaren Ausblick über die Gemeinde Reuth b. Erbendorf und darüber hinaus. Das alte Gebäude wurde von Grund auf restauriert und es können in der Gaststube urige, alte Balken sowie einen original alten Brotbackofen bestaunt werden.

Landmark Or Historical Building

Die }

Bismarckturm auf dem Rosenbühl (geschlossen)

Öffnungszeiten

Äußere Bayreuther Straße / Rosenbühl, 95028 Hof, Deutschland

Die "Trutzige Wart": Der Bismarckturm in Hof

Landmark Or Historical Building

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche }

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen

Geschlossen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche "Wasserlösungsstollen" Nordbayerns, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Namensgeber für dieses Bergwerk war der zu dieser Zeit regierende preußische König Friedrich Wilhelm.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen