Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Zielgruppen
Gütesiegel
Ihre Suche ergab 86 Treffer

ca. 0,3 km entfernt
Höhenweg von Wunsiedel bis nach Schwarzenbach an der Saale
Wunsiedel
15:40 h 1538 hm 1392 hm 47,5 km moderate
Verlauf: Wunsiedel - Luisenburg - Kösseine - Hohe Matze - Platte - Seehaus - Nußhardt - Schneeberg - Rudolfstein - Weißenstadt - Großer Waldstein - Schwarzenbach Saale

ca. 0,3 km entfernt
Rundweg Bahnhofspark
Wunsiedel
0:10 h 9 hm 9 hm 0,8 km very easy
Der Bahnhofspark als gelungenes Beispiel für die Belebung eines brachliegenden Bahnhofareals hin zu einer weitläufigen grünen Freizeitoase.

ca. 2,5 km entfernt
Rundwanderweg in Bad Alexandersbad
Bad Alexandersbad
0:20 h 21 hm 21 hm 1,1 km very easy
Seit der Entdeckung der Luisenquelle im Jahr 1734 dreht sich in Bad Alexandersbad, als kleinstes bayerisches Heilbad, alles um das Thema Gesundheit.

ca. 2,7 km entfernt
Am Fuße der Luisenburg - Rundwanderweg 1
Bad Alexandersbad
1:35 h 104 hm 115 hm 5,0 km very easy
Der Rundwanderweg 1 "Am Fuße der Luisenburg" hat eine Länge von ca. 5 Km. Ausgangspunkt der Wanderung sind die Schloss-Terrassen von Bad Alexandersbad.

ca. 3,2 km entfernt
Rundwanderweg im Felsenlabyrinth
Wunsiedel
2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

ca. 5,2 km entfernt
Hammerschloss und Teiche - Erlebnisreiche Wanderung
Tröstau
1:00 h 11 hm 11 hm 1,6 km very easy
Erleben sie das Hammerschloss Leupoldsdorf mit den Nebenanlagen.

ca. 5,6 km entfernt
Rundwanderweg 3 - Röslau
Röslau
3:25 h 202 hm 202 hm 11,5 km easy
Weg über "Stock und Stein" zum Neudorfer Fels (gutes Schuhwerk empfohlen)

ca. 7,2 km entfernt
Auenpark Marktredwitz- Eine grüne Oase erleben
Marktredwitz
0:45 h 10 hm 13 hm 1,5 km very easy
Das ehemalige Gartenschaugelände vom 2006 bietet viele Möglichkeiten sich zu erholen und Natur in der Stadt zu erleben.

ca. 7,6 km entfernt
Bankerlweg rot
Marktredwitz
1:30 h 62 hm 62 hm 5,3 km very easy
Der Lorenzreuther Bankelweg ist ein Projekt der Dorfgemeinschaft. 12 Eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen ein, darunter eine "Busserl-Bank".

ca. 7,6 km entfernt
Bankerlweg blau
Marktredwitz
0:30 h 46 hm 49 hm 1,6 km very easy
Die blaue Variante des Bankerlwegs führt südlich des Zentrums durch Felder.

ca. 8,7 km entfernt
Rundwanderweg um den Nageler See
Nagel
0:25 h 15 hm 15 hm 1,3 km very easy
Die Freizeitanlage „Nageler See“ mit dem ortsbildprägenden Natur-Badesee lädt zu jeder Jahreszeit ein, Freizeit zu genießen.

ca. 9,5 km entfernt
Das Teutsche Paradeiß (Hauptweg)
Nagel
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.

ca. 9,5 km entfernt
Das Teutsche Paradeiß (Tieren auf der Spur)
Nagel
1:30 h 90 hm 0 hm 5,1 km easy
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel. Naturliebhabern werden einzigartige Einblicke in die Nageler Flur und zahlreiche Besonderheiten unserer Flora und Fauna geboten. Der Erlebnispfad bringt nicht nur di...

ca. 10,1 km entfernt
Marktleuthen im Naturpark Fichtelgebirge
Marktleuthen
0:30 h 11 hm 8 hm 2,4 km very easy
Die Stadt Markleuthen liegt geografisch im Herzen Europas. Durch die Stadt fließt malerisch die Eger, die am Schneeberg entspringt.

ca. 11,0 km entfernt
Felsen-Quell-Tour Weißenstadt
Weißenstadt
4:50 h 336 hm 343 hm 15,8 km easy
Der Weg verbindet die schönsten Pfade rund um Weißenstadt, außergewöhnliche Felsformationen und beeindruckende Aussichten Orte der Stille, die Egerquelle und das Biotop der Eger.

ca. 11,1 km entfernt
Rundweg um den Fichtelsee
Fichtelberg
0:45 h 26 hm 30 hm 2,7 km very easy
Ausgehend von den verschiedenen Parkplätzen um den Fichtelsee kann man den Fichtelsee entdecken und das Fichtelseemoor erleben.

ca. 11,2 km entfernt
Max-Reger-Rundweg
Brand
4:50 h 198 hm 227 hm 14,4 km easy
Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“.

ca. 11,3 km entfernt
Der Uferweg rund um den Weißenstädter See
Weißenstadt
1:00 h 9 hm 9 hm 4,0 km very easy
Im anerkannten Erholungsort Weißenstadt finden Sie alle Voraussetzungen für Ihre Gesundheit: Ruhe, ein außergewöhnliches Klima und eine herrliche Naturlandschaft.

ca. 11,3 km entfernt
Weißenstadt Rundweg 3: Zum Rudolfstein und den Drei-Brüder-Felsen
Weißenstadt
3:30 h 259 hm 260 hm 9,0 km moderate
Kleine Waldpfade führen hinauf zu den beeindruckenden Felsen des Rudolfsteins mit einer herrlichen Aussicht ins Fichtelgebirge und weiter zu den Drei-Brüdern. Der Weg ist beidseitig begehbar.

ca. 11,3 km entfernt
Fränkischer Gebirgsweg - Abschnitt Südliches Fichtelgebirge: Von Neusorg bis Bayreuth
Neusorg
24:55 h 1896 hm 2136 hm 77,1 km easy
Über Frankens höchste Gipfel in die Festspielstadt Bayreuth.

ca. 11,3 km entfernt
Erfahrungspfad "LEBENSRAUM" um Brand / Opf
Brand
1:45 h 46 hm 43 hm 3,0 km very easy
Die besondere Kulturlandschaft rund um Brand kann auf dem Erlebnispfad auf festen Wegen erwandert werden

ca. 11,7 km entfernt
Rund um den Weißenstädter See
Weißenstadt
1:00 h 12 hm 11 hm 3,9 km very easy
Der Rundweg um den Weißenstädter See ist geteert und daher sehr gut für Rollstuhlfahrer geeignet.

Hiking trail | Winterhiking trail
ca. 12,2 km entfernt
Winterwanderweg Ochsenkopfrunde
Fichtelberg
6:30 h 342 hm 339 hm 18,9 km moderate
Der Winterwanderweg Ochsenkopfrunde ist der erste "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland - Winterglück" und hat eine Gesamtlänge von 18.9 Km.

ca. 12,5 km entfernt
Gsteinigt
Arzberg
0:30 h 24 hm 37 hm 1,6 km very easy
Das schluchtenartige Gsteinigt wird von der Röslau zwischen den Orten Elisenfels und Arzberg durchflossen.

ca. 12,6 km entfernt
Rundwanderweg 1 Kirchenlamitz
Kirchenlamitz
1:50 h 130 hm 152 hm 6,1 km very easy
Der Rundwanderweg 1 bei Kirchenlamitz hat eine Länge von rund 6 km.

ca. 12,8 km entfernt
Steinbruchweg am Epprechtstein
Kirchenlamitz
1:35 h 172 hm 173 hm 4,5 km moderate
Der Wanderweg für die ganze Familie informiert an vielen Station über die Geschichte der Granitgewinnung am Epprechtstein und macht diese erlebbar.

ca. 12,8 km entfernt
Steinbruchwanderweg
Kirchenlamitz
2:30 h 117 hm 124 hm 3,5 km very easy
Erleben Sie neue Einblicke! Der Steinbruchwanderweg führt Sie durch vielzählige Steinbrüche und gibt Ihnen mit Hilfe von Informationstafeln Auskunft über frühere Granitbearbeitunge

ca. 12,8 km entfernt
Vom Labyrinth zum Blick in das Innere Fichtelgebirge
Kirchenlamitz
1:20 h 16 hm 28 hm 2,5 km very easy
Früher war das Buchhaus Schwerpunkt der Steinbearbeitung. Das erzählen die alte Bahnlinie und das Steinlabyrinth.

ca. 12,9 km entfernt
Kartoffel-Erlebnispfad Hinteres Buchhaus
Kirchenlamitz
3:55 h 147 hm 188 hm 11,5 km easy
Der Kartoffel-Lehrpfad - Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet.

ca. 12,9 km entfernt
Kartoffelweg Hinteres Buchhaus Variante 2
Kirchenlamitz
2:00 h 113 hm 136 hm 7,5 km easy
Auf dem Kartoffel-Erlebnispfad werden Sie interessantes und wissenswertes über die Kartoffel erfahren. Auf acht Thementafeln werden Ihnen anschaulich Informationen vermittelt. Ausgangspunkt dieser Tour ist der Wanderparkplatz am Buchhaus (Hinteres Buchhaus), 95158 Kirchenlam...

ca. 12,9 km entfernt
Rundwanderweg "Durch das G‘steinigt"
Arzberg
3:00 h 172 hm 192 hm 6,7 km moderate
Das “G‘steinigt” (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.

ca. 13,0 km entfernt
Themenweg „Biene und Wald“ am Grünstein
Fichtelberg
1:30 h 58 hm 57 hm 2,9 km very easy
Seit 2 Jahren in Planung und seit 3.07.21 eingeweiht ist der auf seine Art einmalige 2,8 km lange und einfach zu laufende Rundweg zw. Fichtelberg und Oberwarmensteinach
ca. 13,0 km entfernt
Themenweg Bienen und Wald
Fichtelberg
0:45 h 52 hm 55 hm 2,8 km very easy
ThemenwegBienen und Wald am Grünstein bei Fichtelberg

ca. 13,2 km entfernt
Heilklima-Wanderweg 5
Bischofsgrün
0:45 h 30 hm 41 hm 1,7 km very easy
Der Rundweg 5 hat eine Länge von 1,7 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges und des Klimas sind gering.

ca. 13,3 km entfernt
Alexander-von-Humboldt-Weg
Arzberg
1:35 h 82 hm 82 hm 5,3 km moderate
Dieser Weg wurde in Erinnerung an Alexander von-Humboldt, des großen Universalgelehrten, der 6 Jahre (1792-1798) in Arzberg als Oberbergmeister tätig war, errichtet.

ca. 13,7 km entfernt
Sagenhafte Steinwaldrunde
Friedenfels
4:30 h 376 hm 376 hm 14,1 km moderate
Auf 14 Kilometern führt dieser familienfreundliche Rundwanderweg zu allen Highlights im Steinwald, wie dem Oberpfalzturm und der bekannten Burgruine Weißenstein

ca. 13,8 km entfernt
Rundwanderweg 1: Birnstengel
Bischofsgrün
2:40 h 206 hm 219 hm 8,4 km easy
Die Wanderung führt uns von Birnstengel aus zum Ehrenfriedhof und weiter zur Hohen Heide nach Rehschlag, zum Wetzsteinfelsen, nach Hedlerreuth und wieder zurück

ca. 13,9 km entfernt
Märchenwanderweg Bischofsgrün
Bischofsgrün
0:40 h 83 hm 83 hm 2,8 km moderate
Es war einmal: Kleine Besucher im Fichtelgebirge entdecken die schönsten Geschichten und magischsten Abenteuer auf dem Kindermärchenwanderweg Bischofsgrün.

ca. 13,9 km entfernt
Bischofsgrüner Panoramaweg
Bischofsgrün
3:30 h 362 hm 313 hm 10,2 km moderate
Eine echte Panoramarunde rund um Bischofsgrün wird seinem Namen gerecht. Aus verschiedenen Blickwinkeln bietet sich dem Wanderer ein Panoramablick auf Bischofsgrün.

ca. 14,1 km entfernt
Walderlebnisweg am Hügelfelsen
Bischofsgrün
1:30 h 53 hm 53 hm 1,5 km very easy
In Bischofsgrün sind geprüfte barrierearme , aber anspruchsvolle Walderlebnis- und Märchenwege vorhanden. Ein einfacheres Naturerlebnis bietet der Weg am Main.

ca. 14,2 km entfernt
Wildpark Waldhaus Mehlmeisel
Mehlmeisel
0:30 h 25 hm 25 hm 1,2 km very easy
Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad.

ca. 14,3 km entfernt
Bocksgrabenweg Fichtelberg - Fleckl
Warmensteinach
1:20 h 160 hm 43 hm 4,5 km very easy
Der Bocksgrabenweg ist ein historisch und geologisch interessanter Wanderweg. Er hat eine Länge von 4,5 Km.

ca. 14,4 km entfernt
Neuhaus a. d. Eger - Weg in stiller Natur
Thiersheim
1:20 h 38 hm 37 hm 4,3 km very easy
Egerstau, zwischen Neuhaus a. d. Eger und Hendelhammer hat die Eger ein wildromantisches Tal geschaffen. Es wurde 1989 als Naturschutzgebiet Wellertal ausgewiesen.

ca. 14,8 km entfernt
Heilklima-Wanderweg 3
Bischofsgrün
45:00 h 50 hm 67 hm 1,5 km very easy
Der Rundweg 3 hat eine Länge von 1,5 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges und des Klimas sind gering.

ca. 14,9 km entfernt
Nordweg Großer Waldstein - Niederlamitz
Zell im Fichtelgebirge
3:55 h 175 hm 434 hm 12,9 km easy
Wegebeschreibung: Der Nordweg durchquert von Kulmbach bis Wirsberg das vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Obermainland, überwindet im Tal der Schorgast die "Fränkische Linie", den Anstieg zum höher gelegenen Gebirgsland und führt dann über die höchsten Erhebungen des nördlichen Fichte...

ca. 14,9 km entfernt
Durch das Fränkische Steinreich
Zell im Fichtelgebirge
19:00 h 1838 hm 2129 hm 76,3 km moderate
Der Qualitätsweg "Fränkisches Steinreich" ist als ca. 77 Km langer Etappenweg konzipiert und besteht aus vier Tagesetappen mit 12 bis 22 Km Länge.

ca. 14,9 km entfernt
Großer Waldstein
Weißenstadt
0:25 h 63 hm 44 hm 1,0 km very easy
Achtung: Der Aufstieg zum großen Waldstein ist zur Zeit wegen defektem Geländer gesperrt. Die umfangreicher Sanierungsarbeiten benötigen Plusgrade. Sobald die erreicht sind, geht es los. Wir bitten um Geduld und Verständnis, es ist zu Ihrer Sicherheit.Der Waldstein...

ca. 15,2 km entfernt
Heilklima-Wanderweg 1
Bischofsgrün
0:50 h 83 hm 158 hm 2,5 km easy
Der Rundweg 1 hat eine Länge von 2,5 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges sind gering. Die Anforderung aufgrund des Klimas sind hoch.

ca. 16,1 km entfernt
WaldErlebnispfad Fuchsmühl
Fuchsmühl
4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy
Der WaldErlebnispfad weckt Entdeckergeist und unterscheidet sich von herkömmlichen Waldlehrpfaden. Sowohl die kleinen und großen Waldbesucher, als auch Spaziergänger kommen voll auf ihre Kosten.

ca. 16,8 km entfernt
Wanderweg Historisches Hallerstein
Kirchenlamitz
1:55 h 139 hm 139 hm 6,1 km easy
Der Wanderweg „Historisches Hallerstein“ mit seiner markanten Doppel-H-Markierung führt rund um die Ortschaft. Mehr als 20 Stationen machen dabei auf interessante landschaftliche und historische Gegebenheiten aufmerksam.