Von der Zoiglstube "Am Letten" hat man einen wunderbaren Ausblick über die Gemeinde Reuth b. Erbendorf und darüber hinaus. Das alte Gebäude wurde von Grund auf restauriert und es können in der Gaststube urige, alte Balken sowie einen original alten Brotbackofen bestaunt werden.
Auch für Ihre Feierlichkeiten können Sie unsere Zoiglstube nutzen.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen dann rustikale Speisen aus unserem restaurierten Backofen: Schweinshaxn, Rollbraten, frische Brezn....
Öffnungszeiten:Fr. ab 18.00 UhrSa. nur nach VereinbarungSo. ab 16.00 UhrMo. ab 18.00 UhrAußerdem ist an allen gesetzl. Feiertagen ab 16.00 Uhr geöffnet!Weitere Öffnungstage werden an der Anschlagtafel oder in der Zoiglstube bekannt gegeben!
Kategorie | Festpreis |
---|---|
siehe Aushang |
Alfons Höcht
Contact person
Bergstr. 19, 92717 Reuth bei Erbendorf
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag.
Feiertage 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

ca. 3,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Von Oktober bis einschl. April Montag Ruhetag
Gemmingenstr. 16, 95688 Friedenfels
Das traditionelle Friedenfelser Gasthaus bietet überwiegend regionale, oberpfälzer Küche an.
Regional, German

ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Gemmingenstr. 31, 95688 Friedenfels
Schlossschänke Friedenfels - Regionale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente und mit Sonnenterasse!
Bavarian, Vegan, Vegetarian, International, German

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 15:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Geöffnet an folgenden Terminen 2025:
Februar 14.-16.
März 21.-23.
April 11.-13.
Mai 09.-11.
Mai 29.05. Vatertagszoigl
Juni 27.-29.
Juli 11.-13.
August 08.-10 .
September 12.-14.
Oktober 17.-19.
November 07.-09.
Sonntags mit wechselndem Mittagstisch.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Ackerstr. 9, 92703 Krummennaab
Herzlich willkommen im Grandlho! Wir liegen direkt am Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg.
Regional, German

ca. 5,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:30 - 17:00 |
Donnerstag | 09:30 - 17:00 |
Freitag | 09:30 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:30 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Frühstück:
Mittwoch bis Freitag von 9.30 bis 13.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 14.00 Uhr
Sonntag nur mit Anmeldung!
Kaiserberg 20, 92681 Erbendorf
Kohr - Ihre Meisterkonditorei in Erbendorf mit langer Familientradition.
Regional
bakery Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Ice Cream Shop

ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Montag geschlossen.
Grötschenreuth 5, 92681 Erbendorf
Herzlich willkommen in Peters Pilsstube!

ca. 6,9 km entfernt
Schlossallee 15-17, 95689 Fuchsmühl
Unweit der Wahlfahrtskirche „Maria Hilf“ liegt das romatische Schlosshotel mit eigenem Weiher in ruhiger Lange am Rand der Marktgemeinde Fuchsmühl.
Vegetarian, Regional, German

ca. 7,4 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sommerzeit:
Freitag - Radlerstammtisch: 16.30 bis 20.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 18.00 Uhr
Winterzeit:
Samstag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 17.00 Uhr
Pfaben 12, 92681 Erbendorf
Das Waldhaus im Steinwald bei Pfaben ist eine ehemalige Forstunterkunft, die nicht mehr genutzt wird.
German

ca. 7,5 km entfernt
Von März bis Oktober saisonal geöffnet
Marktplatz 5, 95676 Wiesau
Herzlich willkommen im Eiscafé Cortina!

ca. 7,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 14:00 |
Bahnhofstr. 44, 95676 Wiesau
Familienbetrieb seit 100 Jahren mit eigener Landmetzgerei im Land der tausend Teiche.

ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mai bis Oktober 2023 (während der Biergartenzeit) Samstag, Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Bei sau-schlechtem Wetter ist der Betrieb geschlossen. Ein vorheriger Anruf vermeidet unnötige Fahrten.
Kronau 3, 95704 Pullenreuth
"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"
Vegetarian, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 3,0 km entfernt
Gemmingenstraße 23, 95688 Friedenfels
Herzlich Willkommen!

ca. 3,0 km entfernt
Gemmingenstraße 23, 95688 Friedenfels
Herzlich Willkommen!
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
auf Anfrage
Friedenfelser Str. 20, 92717 Reuth bei Erbendorf
Der Tourist-Service J. Zölch fährt Sie wohin Sie wollen!
ca. 0,2 km entfernt
auf Anfrage
Friedenfelser Str. 18, 92717 Reuth bei Erbendorf
Spezialist für Sport-, Studio- und Unterwasserfotografie
ca. 0,2 km entfernt
auch an Wochenenden geöffnet.
Friedenfelser Str. 16, 92717 Reuth bei Erbendorf
Hier erhalten Sie alles was das Anglerherz benötigt. Zudem können Sie hier Tages- und Wochenkarten für die Gewässer des ASV-Reuth erhalten.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
frei zugängig.
Friedenfelser Str., 92717 Reuth bei Erbendorf
Der Aussichtspunkt "Beim Geißstein" bietet einen fantastischen Ausblick sowie idyllische Ruhe am Waldesrand. Eine Sitztisch-Garnitur lädt Radler und Wanderer zum Verweilen sowie Erholen ein.
ca. 0,2 km entfernt
ganzjährig frei zugängig.
Josef-Schricker-Str. / Friedenfelser Str., 92717 Reuth bei Erbendorf
Der Kinderspielplatz in Letten stellt einige Kinderspielgeräte sowie einen kleinen Fußballplatz für die Kleinen bereit.
ca. 0,7 km entfernt
siehe unter www.rechersimer.de
Röthenbach a. Steinwald 3, 92717 Reuth bei Erbendorf
Auf einer Anhöhe in Röthenbach können Sie bei der Familie Käß am Wochenende frisch gebackenes Holzofenbrot aus dem eigenen Holzofen erwerben. Zudem lädt die Familie Käß zu einer urigen Brotzeit und einem Zoiglbier in Ihrer Zoiglwirtschaft "Zum Rechersiemer" ein.
ca. 0,7 km entfernt
auf Anfrage
Röthenbacher Str. 6, 92703 Krummennaab
Die Angebotspalette der Fa. Culto ist groß. Von exklusive Wohnaccessoires, Culto Mio Kissen, Geschenkartikel oder tolle Gebrauchsartikel, Culto hat so einiges für Sie auf Lager!
ca. 0,7 km entfernt
Von außen ganzjährig frei zugängig.
Hasenbühl bei Kohlbühl, 92703 Krummennaab
Auf einer Anhöhe bei Kohlbühl steht die neu und modern gebaute Auferstehungkapelle des Kapellenvereins Kohlbühl.
ca. 0,8 km entfernt
ganzjähirg frei zugängig.
Kreuzung Escheldorf / Röthenbach, 92717 Reuth bei Erbendorf
Zum Gedenken an die Gefallen aus den umliegenden Orten!
ca. 0,8 km entfernt
ganzjährig von außen zu besichtigen
92717 Reuth bei Erbendorf
Die private Gedenkkapelle Erlhammer wurde von der ehemaligen Sägewerksbetreiberfamilie Dietz errichtet.
ca. 0,8 km entfernt
nach telefonischer Vereinbarung
Schulrangen 2, 92703 Krummennaab
Lieben Sie leckere Liköre oder wollen Sie sich ein Bild malen, dann sind Sie bei Geli genau richtig.
ca. 0,8 km entfernt
ganztägig anwesend
Erlhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Seit über zwei Jahrzehnenten betreibt Familie Schrembs hauptberuflich eine Reitschule sowie eine Pensionspferdehaltung auf dem ehemaligen Eisenhammer Erlhammer.

ca. 0,9 km entfernt

Kirchplatz 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Eingebettet zwischen den Ausläufern des Steinwaldes und dem Naturschutzgebiet Waldnaabtal mit seiner im Urzustand erhaltenen, wildromantischen Schönheit liegt Reuth bei Erbendorf.
1.092 Einwohner 16.91 km²
ca. 0,9 km entfernt
auf Anfrage
Kohlbühl 18, 92703 Krummennaab
Ihr Fachmann wenn es um Fragen rund um den Naturstein geht!
ca. 1,0 km entfernt
täglich auf Anfrage
Hammerweg, 92703 Krummennaab
Die Katholische Sankt-Veit-Kirche in Thumsenreuth besitzt einen der schönsten Akanthusaltäre der Oberpfalz.
ca. 1,0 km entfernt
Allgemeines Schießenbitte erfragenJugendtrainingDienstags ab 18:00 UhrFreitags ab 18:00 Uhr
Hammerweg 12, 92703 Krummennaab
Der Schützenverein 1898 Thumsenreuth e.V. lädt alle Interssierten am Schießsport recht herzlich ein. Also, einfach mal vorbeischauen und kostenlos ins Schießen hineinschnuppern.
ca. 1,0 km entfernt
auf Anfrage
Hammerweg 5, 92703 Krummennaab
Neben den Schreinertätigkeiten bietet die Schreinerei Meier auch Fenster und Türen aus eigener Produktion an.
ca. 1,0 km entfernt
06.30 bis 13.00 Uhr und 17.00 - 18.00 Uhr Ansonsten kann auch jederzeit geklingelt oder angerufen werden.
Hammerweg 2, 92703 Krummennaab
Im Lebenmittelladen Bär in Thumsenreuth bekommen Sie alle Dinge des täglichen Bedarf.
ca. 1,1 km entfernt
Dienstag - Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 UhrDonnerstag: bis 19:00 UhrSamstag: 10:00 - 13:00 UhrAn Veranstaltungentagen werden die Öffnungszeiten jeweilig gesondert veröffentlicht.
Wiesauer Str. 10, 92703 Krummennaab
Besuchen Sie den liebevoll eingerichtet Dorfladen in Thumsenreuth
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Birkleinweg, 95680 Bad Alexandersbad
Wohnmobilstellplatz am AlexBad
ganzjährig frei zugängig.
Bahnhofstr., 95701 Pechbrunn
Besichtigen Sie den einzigen Bahnhof der als Ganzes verrückt wurde!

jederzeit frei zugänglich
., 07926 Burgstein
Der Drei-Freistaaten-Stein befindet sich an einem ruhigen Platz mit beeindruckender Aussicht in Richtung Frankenwald und Fichtelgebirge.
keine, nur auf vorherige Anfrage beim Eigentümer
Falkenberger Str., 92717 Reuth bei Erbendorf
Der historische Felsenkeller am alten Forsthaus in Josefshof ist der größte Felsenkeller in der Gemeinde Reuth b. Erbendorf. Als es noch keine Kühl- u. Gefrierschränke gab wurde hier Bier eingelagert.
Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg
Das Besucherbergwerk "Friedrich-Wilhelm-Stollen" befindet sich ca. 20 Km westlich von Hof. Direkt links vom gleichnamigen Gasthaus befindet sich das Stollenmundloch.
ganzjährig von außen zu besichtigen
92717 Reuth bei Erbendorf
Die private Gedenkkapelle Erlhammer wurde von der ehemaligen Sägewerksbetreiberfamilie Dietz errichtet.
Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen
Konzertsaal der Waldsassener Kammermusikreihe
ganzjährig frei zugängig.
Bräugasse / Frühmessgasse, 92681 Erbendorf
Besuchen Sie die Brunnenanlage des Chronisten und Heimatforscher Josef Häuser.
Basilikaplatz 6, 95652 Waldsassen
Bronzeplastik am Ehrenmal beim Finanzamt vom Künstler Günther Rossow, Wunsiedel, im Jahre 1983 geschaffen.
ganzjähirg frei zugängig.
Kreuzung Escheldorf / Röthenbach, 92717 Reuth bei Erbendorf
Zum Gedenken an die Gefallen aus den umliegenden Orten!
ganzjährig von außen frei zugängig.
Premenreuther Str., 92717 Reuth bei Erbendorf
Zum Gedenken an die Gefallen aus den umliegenden Orten!
Karolinenstraße, 95652 Waldsassen
An der äußeren Ringmauer des Klosterstifts. Um 1733 wurde in ein Teilstück der Mauer die Ölbergkapelle eingebaut.
Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr,Sa 9.00 - 12.00 Uhr.Museumscafe: Di - Fr. 11.00 - 17.00 Uhr.
Tirschenreuther Str. 8, 95666 Mitterteich
Herzlich willkommen! Im Werksverkauf können Sie auf über 200 m² Fläche aus unserem vielfältigen Angebot auswählen. Bei uns erhalten Sie den "gedeckten Tisch" zu äußerst günstigen Preisen.
ganzjährig frei zugänig.
Am Schusterberg, 95688 Friedenfels
Der Schusterberg ist ein traumhafter Aussichtspunkt beim staatlichen Erholungsort Friedenfels mit herrlichem Panormablick in die Mittelgebirgslandschaft des Naturpark Steinwald. Im Winter ist bei entprechender Wetterlage ein Skilift in Betrieb.

Der Sprudel ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb.
Divadelní nám. 2036/2, 36001 Karlsbad
Den berühmten "Sprudel" - ein 72°C heißer Mineralwassergeysir - überdachten seit dem 16. Jahrhundert schon viele Bauten. Der bisher letzte Bau umgibt den Sprudel seit dem Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist das Archiv auch nach vorheriger Vereinbarung geöffnet.
Ottostraße 3, 95615 Marktredwitz
Daten, Fakten, Kurioses | Die Geschichte der Stadt Marktredwitz.
Schwanengasse, 95652 Waldsassen
Steinmetzmeister Dieter Zemann ju. hat in 40 verschiedenen Sprachen das Wort "Friede" eingemeißelt.

Der Turm ist auf unbestimmte Zeit für den Besucher geschlossen.
Äußere Bayreuther Straße / Rosenbühl, 95028 Hof
Die "Trutzige Wart": Der Bismarckturm in Hof

Zentrum, 351 31 Libá / Liebenstein
Die Burg befindet sich in einem Tal des Liebensteinbachs. Sie trug während ihrer Geschichte drei Namen. Nach ihren Gründern Liebenstein, dann Libstejn und in den 50er Jahren die heutige Bezeichnung Liebenstein/Liba. Die Gemeinde entstand als Vorburg der Burg Libstejn im 13. Jahrhunderts.

Nach vorheriger Anmeldung.
Maximilianstr. 6, 95444 Bayreuth
Das Bergamt Nordbayern befindet sich im Zentrum von Bayreuth. Es ist für das Bergrecht der Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und der Oberpfalz zuständig.


nur von außen zu besichtigen, da Privatbesitz
Badstraße 2, 95138 Bad Steben
Alexander von Humboldt wohnte und arbeitete von 1792 bis 1795 im ehemaligen markgräflichen Jagdschloss von Bad Steben. Das damalige Bergamt Bergamt lag nur ein paar Häuser von von seinem Wohnhaus entfernt.

Das Bergwerk ist nur von außen zu besichtigen, es ist nicht begehbar.
Maintalstr. 129, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Inmitten des heutigen Dendrologischen Gartens befindet sich das ehemalige Bergwerk "Beständiges Glück". Dieses war von 1486 bis 1841 in Betrieb und wurde vor allem zum Abbau von Alaunschiefer verwendet.

ganzjährig zugängig
Kolpingplatz, 95688 Friedenfels
Das denkmalgeschützte Ensemble am Schlossberg umfasst das Friedenfelser Schloss, die Brauereigebäude, das vierseitige Ökonomiegehöft mit der evangelischen Schlosskapelle, die Pfarrkirche sowie das Lehrerwohnhaus und die Grundschule.
Derzeit wegen Renovierung geschlossen vorrausichtlich bis 2024
Therese-Neumann-Platz 22, 95692 Konnersreuth
Die stigmatisierte Theres Neumann, besser bekannt als Resl von Konnersreuth, wurde in Konnersreuth geboren. Das Geburtshaus der Resl steht für Besucher offen.

jederzeit frei zugänglich
Marktplatz, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der historische Marktplatz war und ist noch heute das Herzstück Bad Bernecks und sicher das bekannteste Fotomotiv der Stadt.