Markt Bad Steben

Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben

Climatic spa resort 3.378 Einwohner

Das Mineral- und Moorheilbad Markt Bad Steben gehört zum oberfränkischen Landkreis Hof und ist das höchstgelegene Staatsbad Bayerns. Früher war der Ort das Zentrum des Bergbaus im Frankenwald.

Der Markt Bad Steben wurde 1374 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte lange zum hohenzollerischen Markgrafentum Bayreuth, ging 1810 aber schließlich zu Bayern über. Um 1444 gab es die ersten Berichte über Quellen. Bis zu der Übernahme der Quellen durch das Königreich Bayern war Bad Steben ein Bergbauort mit einer langen Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurück reicht.

Als Preußen 1792 unter anderem das Markgraftum Bayreuth übernahm, forderte der in Bayreuth residierende Staatsminister von Hardenberg den frischgebackenen Bergassesor Alexander von Humboldt zur Bestandsaufnahme der Gruben und Hütten in den neuen Provinzen an. Alexander von Humboldt bewohnte ab 1792 das heutige Humboldt-Haus in Bad Steben. Schon 1793, nach der Verlegung des Bergamtes von Naila nach Steben, errichtete Humboldt in Bad Steben eine königlich-preußische freie Bergschule, um den Bergleuten elementare Berufskenntnisse beizubringen. Bis 1795 arbeitete von Humboldt an der Verbesserung der Bergbau-Bedingungen. Man lobte das Genie des jungen Mannes, dem man eine kühne Karriere voraussagte. 1795 schied Humboldt jedoch auf eigenen Wunsch aus dem Staatsdienst aus, um sich ganz der Naturforschung und Wissenschaft zu widmen.

Am 8. Juni 1832 erhielt Steben den Titel Königlich Bayerisches Staatsbad. Von 1837 bis 1911 wurden viele der heute noch vorhandenen Gebäude errichtet, Steben erlebte damit einen großen Aufschwung. 1925 wurde die Gemeindebezeichnung von Steben in Bad Steben umgewandelt und am 22. April 1952 wurde es zum Markt erhoben. 2007 feierte Bad Steben das 175-jährige Jubiläum als Staatsbad.

Neben den drei Quellen (Tempel-Quelle, Wiesen-Quelle und Max-Marien-Quelle) und der Spielbank gibt es in Bad Steben noch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radwegen.

Features

Train station nearby

Features City

Cultural events

¡

datamodel.terms.featuresCity.values.sight

r

Riding possibility

<

Tennis court / hall

b

Indoor swimming pool

Thermal bath

Hiking trails

{

Museum

ö

Public sauna

~

Nordic-walking trails

.

Guided hiking trails

˚

Bike trails

;

RV parking

behindertengerecht

Der Markt Bad Steben liegt im Naturpark Frankenwald.

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,2 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Steinige Tour (Schleife 1) - Hof 06

Bad Steben

2:00 h 585 hm 586 hm 30,3 km very easy

Cycling trail

ca. 0,3 km entfernt

Steinige Tour (Schleife 2) - HO 6b

Hof

6:15 h 315 hm 423 hm 24,6 km very easy

Cycling trail

ca. 0,7 km entfernt

Therme Bad Steben

Badstraße 31, 95138 Bad Steben

Bayerisches Staatsbad

Sauna Thermal bath Water sports

ca. 4,0 km entfernt

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche "Wasserlösungsstollen" Nordbayerns, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Namensgeber für dieses Bergwerk war der zu dieser Zeit regierende preußische König Friedrich Wilhelm.

Landmark Or Historical Building Mine

ca. 9,5 km entfernt

HO 07

Schwarzenbach a.Wald

1:40 h 691 hm 592 hm 25,6 km easy

Cycling trail

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kemnath

Stadtplatz 38, 95478 Kemnath

Willkommen in Kemnath - Erlebnisse für die ganze Familie

5.698 Einwohner 54.13 km²

City

Fichtelberg

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg

Herzlich willkommen in Fichtelberg! 

Climatic spa resort Resort 1.783 Einwohner 5.16 km²

City

Marktleuthen

Marktplatz 3, 95168 Marktleuthen

Marktleuthen liegt am Fuße des Großen Kornbergs, direkt im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge. 

2.889 Einwohner 35.49 km²

City City Hall

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen