Die katholische Pfarrkirche ist um 1100 entstanden und wurde 1500 und 1516 neu erbaut. Es gibt einen ummauerten Kirchhof mit erhaltenem runden Wehrturm. Eine Kirchen- und Figurenrenovierung fand 1980 statt.
Contact person
Marktplatz 1, 95509 Marktschorgast
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
Warme Küche gibt es Mittwoch bis Samstag von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 20.45 Uhr und Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 19.30 Uhr.
Dazwischen können Sie bei uns Brotzeiten, Kaffee und Kuchen genießen.
Montag und Dienstag ist Ruhetag (außer an Feiertagen).
Fällt ein Feiertag auf Montag oder Dienstag, verschiebt sich der Ruhetag auf Mittwoch.
Betriebsurlaub vom Mittwoch, 30.08. bis Sonntag, 10.09.2023.
Entenmühle 6, 95482 Gefrees
Willkommen in unserem idyllischen Landgasthof im romantischen Ölschnitztal im Fichtelgebirge.
Vegan, Vegetarian, German
ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00 |
Öffnungszeiten Gasthof:
Sonntags von 11.30 bis 14.00 Uhr
Öffnungszeiten Metzgerei:
Mittwoch bis Freitag von 9.00 bis 15.00 und von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit.
German
Beer garden Butchery E-Bike charging station E-bike rental Hotel Restaurant
ca. 5,3 km entfernt
Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Wir liegen am Mainradweg.
German

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Hofer Str. 12, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Teuflisch gut gekocht ... Kuschelkomfort ist die eine Seite unseres Hauses, die andere ist unsere Freude am Kochen.
Vegan, Vegetarian, German

ca. 5,3 km entfernt

Kolonnadenweg 1, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen in der Lindenmühle! In schöner und ruhiger Lage, direkt am Kurpark gelegen, finden Sie in unseren Häusern alles, was zu einem vollkommenen Urlaub gehört.
Beer garden Food Establishment Holiday home Hotel Inn Restaurant

ca. 5,3 km entfernt
7.00 bis 24.00 Uhr
Kolonnadenweg, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Lindenmühle verfügt über drei Restaurants: gehoben fränkisch im Restaurant "Zur Mühle" (Spezialität "Candle-Light-Dinner"), dem authentisch fränkischen Gasthof "Drei Linden" (Spezialität: Fränkische Klöße, Pfefferhaxn, Schäufele) und dem italienischen Restaurant "Casa di Cura" (Spezialität: Pizzas aus dem Holzofen). Wir liegen am Mainradweg.

ca. 5,3 km entfernt
Fr - Mi 11.30 - 14.00 Uhr u. 17.30 - 23.00 Uhr
Marktplatz 34, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Restaurant und durchleben Sie Momente kreativer Kochkunst und edler Tischkultur bei persönlicher und familiärer Atmosphäre.

ca. 5,4 km entfernt
Marktplatz 13, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen im Hotel Gasthof Merkel! Zentral aber ruhig gelegen. Saisonale Speisekarte.
Beer garden Food Establishment Holiday home Hotel Inn Restaurant
ca. 5,5 km entfernt
Rotherstr. 33, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Wir liegen am Mainradweg.
German
ca. 5,5 km entfernt
Frankenring 1, 99502 Himmelkron
Herzlich Willkommen im Fichtelgebirgshof!
țțțsuperior
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 4,5 km entfernt
Micheldorf 8, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Urlaub auf dem Ferienhof Hübner in neuen, modernen, komfortablen 4* und 5* Ferienwohnungen im Wohnhaus oder Gästehaus für 2 bis 5 Personen je Ferienwohnung.
1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
Warme Küche gibt es Mittwoch bis Samstag von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 20.45 Uhr und Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 19.30 Uhr.
Dazwischen können Sie bei uns Brotzeiten, Kaffee und Kuchen genießen.
Montag und Dienstag ist Ruhetag (außer an Feiertagen).
Fällt ein Feiertag auf Montag oder Dienstag, verschiebt sich der Ruhetag auf Mittwoch.
Betriebsurlaub vom Mittwoch, 30.08. bis Sonntag, 10.09.2023.
Entenmühle 6, 95482 Gefrees
Willkommen in unserem idyllischen Landgasthof im romantischen Ölschnitztal im Fichtelgebirge.
Vegan, Vegetarian, German

ca. 5,1 km entfernt
Hofer Str. 23, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Bei uns sind Sie goldrichtig - unweit entfernt von der Autobahnausfahrt A9 Bad Berneck / Himmelkron erreichen Sie Ihr Ziel - die Pension Hofer - in wenigen Fahrminuten.

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00 |
Öffnungszeiten Gasthof:
Sonntags von 11.30 bis 14.00 Uhr
Öffnungszeiten Metzgerei:
Mittwoch bis Freitag von 9.00 bis 15.00 und von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit.
German
Beer garden Butchery E-Bike charging station E-bike rental Hotel Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Kolonnadenweg 1, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen in der Lindenmühle! In schöner und ruhiger Lage, direkt am Kurpark gelegen, finden Sie in unseren Häusern alles, was zu einem vollkommenen Urlaub gehört.
Beer garden Food Establishment Holiday home Hotel Inn Restaurant
ca. 5,3 km entfernt
Heinersreuther Weg 1, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
In unserem kleinen Hotel garni, mit 7 Doppelzimmern und 5 Einzelzimmern, werden Sie sich besonders wohlfühlen, wenn Sie einfach die Seele baumeln lassen möchten.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:30 - 15:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Absprache.
Marktplatz 17, 95509 Marktschorgast
Marktschorgast gehört zum Landkreis Kulmbach und liegt mitten zwischen den Urlaubslandschaften Frankenwald, Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz.

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:30 - 15:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 17, 95509 Marktschorgast
Der historische Stein im Inneren des neuen Verwaltungsgebäudes kann während der Öffnungszeiten angesehen werden.

ca. 0,2 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Marktplatz, 95509 Marktschorgast
Der Floriansbrunnen befindet sich unterhalb des langgezogenen historischen Marktplatzes von Marktschorgast.

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Marktplatz 17, 95509 Marktschorgast
Die Gemeindebücherei von Marktschorgast hält neben einer Vielzahl von Büchern auch Videos und DVDs, Hörspielkassetten, Spiele und PC Spiele zum Ausleihen bereit.

ca. 0,3 km entfernt

Marktplatz 17, 95509 Marktschorgast
Marktschorgast ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit 1.500 Einwohnern der 507 bis 550 m ü.N.N. liegt.
Resort 1.395 Einwohner 15.82 km²
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
täglich geöffnet
Bahnhofstr. 29, 95509 Marktschorgast
Der Bahnhof von Marktschorgast liegt an der Bahnlinie Hof - Bamberg. Er befindet am oberen Ende der "Schiefen Ebene", der ersten Eisenbahn-Steilrampe in Europa.

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Badesaison von Christi Himmelfahrt (Mai) bis Ende August / Anfang September.
Während der bayerischen Schulferien gelten die Wochenendöffnungszeiten
Täglich geöffnet
95509 Marktschorgast
Naturbadesee mit herrlicher Felsen- und Waldkulisse am fuße des Goldbergs (548 m), mit solarbeheiztem Nichtschwimmer- und Planschbecken.
ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
Wasserknoden, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Informationen finden Sie in facebook und der Tagespresse
Fr., 18.07.2025 bis Mo., 21.07.2025

ca. 2,7 km entfernt
Wasserknoden, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
der Sängerfreunde Wasserknoden
So., 18.05.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenVon außen ganzjährig frei zugängig.
Hasenbühl bei Kohlbühl, 92703 Krummennaab
Auf einer Anhöhe bei Kohlbühl steht die neu und modern gebaute Auferstehungkapelle des Kapellenvereins Kohlbühl.
Di. von 14.00 bis 16.00 Uhr
Ägidienplatz, 92703 Krummennaab
Die ev. Agidienkirche Unsere Liebe Frau liegt versteckt hinter dem Schloss Thumsenreuth und ist die älteste Kirche in der Ortschaft Thumsenreuth.

bitte beim Pfarramt erfragen
Kolpingplatz, 95688 Friedenfels
Gleich neben der kath. Pfarrkirche Mariä Empfängnis und dem Schloss Friedenfels befindet die evangl. Schlosskapelle.
Marktplatz 15, 95497 Goldkronach
Evangelische Stadtpfarrkirche, neugotische Hallenkirche mit Portalturm, 1851 / 1852
bitte bei der Pfarrei Erbendorf erfragen
Wäldern, 92681 Erbendorf
In landschaftsbeherrschender Lage erhebt sich über dem Ort Wäldern, im südlichen Bereich des Naturparks Steinwald nördlich von Erbendorf gelegen, die Filialkirche St. Petrus. Der aus unverputzten Granitplatten errichtete Bau entstand in den Jahren 1947-1950.
Gottesdienstzeiten in der Pfarrkirche Herz Jesu:Vorabendgottesdienst:Sa. um 17.30 Uhr (von April bis September)Sa. um 16.30 Uhr (von Oktober bis März)Sonntagsgottestdienst: So. um 08.30 Uhr
Luisenburg Str. 18, 95682 Brand
Alles über die Herz Jesu Kirche in Brand und deren Geschichte erfahren Sie von der Pfarrei Nagel.


Seinmühle 21, 95666 Mitterteich
Die Katholische Expositurkirche St. Joseph befindet sich im Ortsteil Steinmühle.
Öffnungszeiten der Pfarrkirche bitte bei der Pfarrei Ebnath erfragen.
Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Die Pfarrkirche St. Ägidius in Ebnath ist einer der seltenen Barockkirchen in der Umgebung. Zentral auf einer Anhöhe gelegen überragt sie weithin sichtbar den Ort.
Pfarrbüro in Krummennaab Mi. und Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr
Friedenfelser Str. 7, 92703 Krummennaab
Die imposante, aus Granitquadern erbaute Kirche bei der Ortseinfahrt von Krummennaab fällt jedem Besucher der Ortschaft sofort ins Auge.
täglich auf Anfrage
Hammerweg, 92703 Krummennaab
Die Katholische Sankt-Veit-Kirche in Thumsenreuth besitzt einen der schönsten Akanthusaltäre der Oberpfalz.

Januar bis März und November und Dezember: nur bestellte Gruppen, mindestens 20 Personen
April und Oktober: Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr (jede volle Stunde)
Mai: Dienstag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr und Freitag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr (jede volle Stunde)
Juni bis August: Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr (jede volle Stunde)
September: Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr (jede volle Stunde)
Pozorka 1, 34961 Kladrau
Das Kloster Kladrauist eine ehemalige Benediktiner-Abtei und liegt in der Stadt Kladrau im Westen Tschechiens. Es wurde im Jahr 1785 im Zuge der Josephinischen Reformen aufgelöst. Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt im Stile der Barockgotik ist eines der größten Kirchengebäude in Böhmen.
Kobel, 95685 Falkenberg
18./19. Jahrhundert; mit Ausstattung; südöstlich an der Straße nach Schönficht

Die Kapelle ist jederzeit frei zugänglich.
95186 Höchstädt i.Fichtelgebirge
Inmitten der Hügellandschaft des Fichtelgebirges
Mo.: 10.00 - 12.00 Uhr; Fr.: 8.30 - 10.30 Uhr
Reuther Str. 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche von Premenreuth wurde im klassizistisch Spätbarockbau errichtet.
Siehe Homepage!
Neugrüner Str. 8, 95694 Mehlmeisel
Herzlich Willkommen in der Pfarrei Mehlmeisel!
Ecke Egerer Straße / Münchenreuther Straße, 95652 Waldsassen
Bildhaft wird hier ein Pilgergang von Waldsassen zur Wallfahrtskirche Kapplgekennzeichnet. Die 15 Rosenkranzstationen wurden 2008 umfassend saniert.
Lorenzstraße 47, 95028 Hof
Aus der früheren Pfarrei entwickelte sich die Stadt Hof.

Maria Loreto ist von Mai bis Oktober Dienstag bis Sonntag von 11.30 bis 16 Uhr geöffnet.
Stary Hroznatov, 35002 Cheb
Die Wallfahrtskirche wurde nach dem 2. Weltkrieg verwüstet und verfiel zusehends. Das Gnadenbild mit der schwarzen Madonna, dass 1665 aus Loreto in Italien nach Altkinsberg gebracht wurde, blieb erhalten weil es rechtzeitig an eine sicheren Ort geschafft worden war. Nach der Öffnung der Grenze baute der Förderverein Maria Loreto unter der Leitung des Unternehmers Anton Hart die komplette Anlage wieder auf und versucht, große Teile des ursprünglichen Zustandes mit Friedhof, Heiligem Grab und Kreuzwegstationen wieder herzustellen.

Schlüssel muss beim Bestattungsinstitut Brandl abgeholt werden.
Waldsassener Straße, 95666 Mitterteich
Die barocke Maria Hilf-Kapelle ist geschmückt mit Totentanz-Gemälden, die ca. aus dem Jahre 1780 stammen.