Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Produkte
Gütesiegel
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 168 Treffer

Auf den Spuren der Bergleute
Warmensteinach
Auf den Spuren der Bergleute - bergbauhistorischer Rundweg
2:00 h 212 hm 189 hm 3,2 km very easy

Aussichtsturm Wartberg
Kostenlos
95707 Thiersheim, Grafenreuth
Der Wartberg ist ein Aussichtsberg mit Aussichtsturm (628 m ü. N.N.). Er befindet sich in der inneren Fichtelgebirgs-Hochfläche.

Bahnhof Kirchenlamitz-Ost (Niederlamitz)
95158 Kirchenlamitz, Bahnhofstr. 30
Die Bahn (Vogtlandbahn) verkehrt von Montag bis Freitag im Stundentakt.

Bahnhof Stammbach
95236 Stammbach, Am Bahnhof 5
Der Bahnhof Stammbach liegt an der Bahnlinie Hof - Bamberg - Würzburg - Nürnberg

Baille-Maille-Lindenallee in Himmelkron
95502 Himmelkron, Baille-Maille-Allee
Die erste Allee aus Lindenbäumen wurde 1663 in der Regierungszeit des Bayreuther Markgrafen Christian Ernst (1655-1712) angelegt. Die Allee war ein Teil der Veränderungsmaßnahmen, die aus dem ehemaligen Himmelkroner Kloster die Sommerresidenz der Bayreuther Markgrafen machen sollten.

Bankerlweg blau
Marktredwitz
Die blaue Variante des Bankerlwegs führt südlich des Zentrums durch Felder.
0:30 h 46 hm 49 hm 1,6 km very easy

Bankerlweg rot
Marktredwitz
Der Lorenzreuther Bankelweg ist ein Projekt der Dorfgemeinschaft. 12 Eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen ein, darunter eine "Busserl-Bank".
1:30 h 62 hm 62 hm 5,3 km very easy

Bärenfang auf dem Waldstein-Gipfel
Kostenlos
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein
Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.

Bärnhöhe
95688 Friedenfels, Bärnhöhe
Die Bärnhöhe: Traumhafter Aussichtspunkt mit herrlichem Panormablicken in die hügelige Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Steinwald.

Bärnreuth
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h 102 hm 120 hm 4,5 km very easy

Barockes Hammerherrenschloss Grötschenreuth
92681 Erbendorf, Grötschenreuth
In unmittelbarer Nähe zum Fichtelnaab-Radweg befindet sich bei Grötschenreuth das herrliche, barocke und denkmalgeschützte Hammerherrschloss. Es ist ein Highlight auf dem Fichtelnaab-Radweg. Das Schloss ist in Privatbesitz.

Bauernhof Schricker
95168 Marktleuthen, Neudes 8
Unser Ferienhof liegt in Neudes, einem idyllischen, ensemblegeschützten Angerdorf mit 10 Häusern. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet sie hier in herrlicher Natur.

Bergwerksweg
Fichtelberg
1. PingenPingen - ein uraltes Wort aus der Bergmannssprache - sind Vertiefungen auf der Erdoberfläche, die entweder durch alte kleinräumige Tagebaue oder Tageverhaue oder/und durch alten Untertagebergbau, über dem die Oberfläche nachgestürzt ist, entstanden sind...
2:00 h 89 hm 92 hm 5,0 km very easy

Bio-Hof Strößner
FȚȚȚ
95213 Münchberg, Laubersreuth 7
Bauernhof-Urlaub auf Bio NATUR-AKTIV-HOF ! Familienbetrieb, Land- und Forstwirtschaft. Gepflegter alter Dreiseithof mit großem geschlossenem Hofraum.

Bischofsgrüner Panoramaweg
Bischofsgrün
Eine echte Panoramarunde rund um Bischofsgrün wird seinem Namen gerecht. Aus verschiedenen Blickwinkeln bietet sich dem Wanderer ein Panoramablick auf Bischofsgrün.
3:30 h 362 hm 313 hm 10,2 km moderate

Bocksgrabenweg Fichtelberg - Fleckl
Warmensteinach
Der Bocksgrabenweg ist ein historisch und geologisch interessanter Wanderweg. Er hat eine Länge von 4,5 Km.
1:20 h 160 hm 43 hm 4,5 km very easy

Bürgerpark Theresienstein
95028 Hof, Theresienstein 1
Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

Burkelshof
2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
95213 Münchberg, Grund 1
Unser Bauernhof liegt in einem idyllischen Wiesengrund am Fuße des Hammerberges, direkt am Wald und einem Bächlein, an dem Sie angeln dürfen. Hier kann die Seele atmen.

Café und Konditorei Kaiser
95493 Bischofsgrün, Hauptstr. 32
Das Café Kaiser ist ein gepflegtes Kaffeehaus im Zentrum von Bischofsgrün.
Regional, German

Carolinenquelle
95691 Hohenberg a.d.Eger, Egertal
Die Carolinenquelle bei Hohenberg an der Eger ist ein "Eisenhaltiger Säuerling" und wegen der gesundheitsfördernden Wirkung bereits seit dem Jahre 1600 weit und breit bekannt. Das Wasser wurde vor allem für Trinkkuren verwendet.

Das Teutsche Paradeiß (Blüten und Mythen)
Nagel
Blüten und Mythen heißt der westlichste Teil des Naturerlebnispfades "Das teutsche Paradeiß" in Nagel.
1:50 h 100 hm 119 hm 6,4 km easy

Das Teutsche Paradeiß (Hauptweg)
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy

Das Teutsche Paradeiß (Landschaft aus Menschenhand)
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:25 h 93 hm 104 hm 4,7 km very easy

Das Teutsche Paradeiß (Tieren auf der Spur)
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:30 h 107 hm 107 hm 5,1 km easy

Der Dendrologische Garten in Bad Berneck - ein Kleinod für Bäume aus aller Welt
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Maintalstr. 129
Der Dendrologische Garten von Bad Berneck ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Mit dem Thiesenring führt einer der beliebtesten Wanderwege des Fichtelgebirges durch den Park.

"Der Markhof"
95686 Fichtelberg, Fichtelseestr. 21
Familiär geführter Gasthof in ruhiger Lage für erholsamen Urlaub im Sommer und Winter. Alle Gästezimmer sind ausgestattet mit Dusche / WC, teilweise mit TV-Anschluss bzw. Balkon.
German

Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 34
Wir bieten Gruppen und Einzelgästen eine komfortable Unterkunft. Unser unmittelbar am Waldrand gelegenes Haus bietet beste Möglichkeiten für Wanderer, Kurzurlauber oder einfach nur Ruhesuchende.

Familotel Mein Krug
95485 Warmensteinach, Siebensternweg 15
Kraft und Energie aus der Natur - im FamilienKlub Krug können Sie diese überall spüren und genießen!

Felsen-Quell-Tour Weißenstadt
Weißenstadt
Der Weg verbindet die schönsten Pfade rund um Weißenstadt, außergewöhnliche Felsformationen und beeindruckende Aussichten Orte der Stille, die Egerquelle und das Biotop der Eger.
4:50 h 336 hm 343 hm 15,8 km easy

Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel
95632 Wunsiedel, Luisenburgstraße 2 a
Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

Ferienhof Höhenluft
95493 Bischofsgrün, Wülfersreuth 8
Ferienhaus zur Alleinnutzung für bis zu 12 Personen mit 5 separaten Schlafzimmern, jedes mit eigener Dusche, WC, TV, Sitzecke, Bett 200 x 200 cm sowie Balkon.

Ferienhof Petzold
FȚȚȚȚ
95158 Kirchenlamitz, Großschloppen 1 und 4
Umrahmt von Wiesen und Wäldern liegt der Ferienhof Petzold auf 600 m Höhe - ruhig am Ortsrand - mit herrlichem Blick auf Schneeberg und Ochsenkopf. Auf unserem Bauernhof betreiben wir Ackerbau und Tierzucht.
German

Ferienhof Pöhlmann
95632 Wunsiedel, Stemmasgrün 7
Kinderfreundlicher Bio-Bauernhof in sehr ruhiger Lage mit herrlicher Aussicht, nahe am Wald, umgeben von Feldern und Weiden.

Ferienhof Seeblick
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Voelkenreuth 6
Herzlich Willkommen in Völkenreuth!

Ferienoase Jule
FȚȚȚȚ
95163 Weißenstadt, Finkenmühle 10
Willkommen in der Ferienoase Jule**** Suchen Sie Ruhe und Entspannung, oder lieben Sie sportliche Herausforderung?

Ferienwohnung "Antje´s kleines Nest"
95709 Tröstau, Kemnather Str. 22
Große, helle FeWo **** für 2 Personen mit kompletter Ausstattung inmitten des Fichtelgebirges mit toller Aussicht auf 2 Balkonen.


Ferienwohnung Bienenkorb
95100 Selb, Kastanienweg 28
Erlebe fränkische Gastfreundschaft in der Ferienwohnung "Bienenkorb"!

Ferienwohnung Kammerer
FȚȚȚȚ
95163 Weißenstadt, Weißenhaid 12
Genießen Sie Ihre Urlaubstage in unserer gemütlich eingerichteten 4-Sterne-Ferienwohnung auf dem Lande gelegen am Fuße des Rudolfsteins und Schneebergs.

Ferienwohnung "König Max"
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 28
Unser anspruchsvoll ausgestattetes Komfort-Appartement „König Max” im 2. OG des "Alten Kurhauses" bietet einen herrlichen Blick über die attraktiv gestalteten Schlossterrassen mit dem Haus des Gastes und dem Kurpark.

Ferienwohnung Preuß
FȚȚȚȚ
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Nonnenwalder Str. 14
Am Fuße des Kornberges liegt unsere liebevoll eingerichtete 4-Sterne-Nichtraucher-Ferienwohnung mit einer vollausgestatteten Küche, einem gemütlichen Wohnzimmer und einer kleinen Büchersammlung.

Ferienwohnung Schardt
95239 Zell im Fichtelgebirge, Friedmannsdorf 41
Eine Wohnung zum Wohlfühlen auf gepflegtem Bauernhof bietet Erholung das ganze Jahr für jedes Alter.

Ferienwohnung Schreyer
FȚȚȚ
95493 Bischofsgrün, Jägerstraße 19
Familienfreundliche und gut ausgestattete Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in zentraler, ruhiger Wohnlage mit großem Garten am Ortszentrum von Bischofsgrün.

Ferienwohnung Schwalbennest
FȚȚȚȚ
95163 Weißenstadt, Ledererring 28
Gemütliche, vollständig eingerichtete Ferienwohnung mit wunderschönem Panoramablick auf Berge, Therme, See usw.

Ferienwohnungen "An der Burg"
95199 Thierstein, Burgstr. 9-11
In ruhiger, schöner Lage im Fichtelgebirge.

Ferienwohnungen Frosch
1x FȚȚȚ
95493 Bischofsgrün, Brunnbergstr. 2
Sehr gut und liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen in ruhiger, dennoch zentraler Lage mit Balkon oder Terrasse.

Ferienwohnungen Raithel
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ringstr. 21
Am Saaleradweg gelegen, Nähe Förmitzspeicher (Baden, Angeln, Surfen, Segeln).

Fewo Familie Fuss
3x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
95493 Bischofsgrün, Gablonzer Weg 6
Herzlich willkommen im Herzen des Fichtelgebirges. Freuen Sie sich auf Momente der Ruhe in sagenhafter Natur.

Fichtelgebirgsblick
FȚȚȚȚ
95236 Stammbach, Förstenreuth 18a
Urlaub auf dem Bauernhof. Gästehaus in ruhiger Lage mit Panoramablick auf die Gipfel des westlichen Fichtelgebirges, gemütlich und komfortabel eingerichtet.

Fichtelsee mit Fichtelsee-Moor
95686 Fichtelberg, Fichtelseestraße
Der Fichtelsee ist ideal für Erholungs-Suchende und Wanderer / Radfahrer geeignet. Baden ist an ausgewiesenen Stellen erlaubt. Auf der Teerfläche im Winter auch zum Eislaufen geeignet.
Body of Water Lake PublicSwimmingPool Water sports Winter sports

Fränkischer Gebirgsweg - Abschnitt Nördliches Fichtelgebirge: Von Münchberg bis Neusorg
Münchberg
In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.
36:50 h 2142 hm 2394 hm 119,8 km easy