Brandenburger Kulturstadl
Brandenburger Str. 35, 95448 Bayreuth, Deutschland
Gesprochene Sprachen:
Seit 1982 gehört der Brandenburger Kulturstadl e.V. in der Brandenburger Straße in Bayreuth zum festen Bestandteil der Bayreuther Kultur- und Theaterlandschaft. Das Theater umfasst über 99 Sitzplätze.
Vor allem mit seinen Boulevardkomödien und Kinderstücken erreicht der Brandenburger Kulturstadl regelmäßig ein treues Publikum in der Stadt und aus dem Landkreis Bayreuth.
Kartenvorbestellung unter:
Telefon: 0921 / 13663
E-Mail: karten@kulturstadl.de
Operator
Brandenburger Str. 35, 95448 Bayreuth, Deutschland
+49 921 / 85360
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 1,2 km entfernt
}Wirtshaus Wolffenzacher
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Die Terrasse ist Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen ab 11.30 Uhr geöffnet.
Bei Regen ist eine Bewirtung leider nicht möglich.
Wir bitten Sie um Ihre Reservierung unter: reservierung@wolffenzacher.de
Badstraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland
Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.
German

ca. 1,2 km entfernt
}Schinner-Braustuben
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:30 |
Momentan wegen Personalmangel Freitag Mittag geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth, Deutschland
Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

ca. 1,3 km entfernt
}Oskar - Das Wirtshaus am Markt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 23:45 |
Dienstag | 08:00 - 23:45 |
Mittwoch | 08:00 - 23:45 |
Donnerstag | 08:00 - 23:45 |
Freitag | 08:00 - 23:45 |
Samstag | 08:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 23:45 |
Die Feiertags-Öffnungszeiten entsprechen den Sonntags-Öffnungszeiten.
Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth, Deutschland
Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen.
German

ca. 1,5 km entfernt
}Lamperie & Vogels Biergarten
jetzt geöffnet
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
Derzeit ist nur der Biergarten geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth, Deutschland
Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.
German

ca. 1,5 km entfernt
}Herpichs Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth, Deutschland
Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.
German

ca. 1,7 km entfernt
}Liebesbier
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 23:00 |
Dienstag | 08:00 - 23:00 |
Mittwoch | 08:00 - 23:00 |
Donnerstag | 08:00 - 23:00 |
Freitag | 08:00 - 23:45 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 23:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 9.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.
am 24.12. ab 13.00 Uhr geschlossen.
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

ca. 2,5 km entfernt
}Gaststätte Eremitenhof
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Mittwoch Ruhetag
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Eremitenhofstr. 34, 95448 Bayreuth, Deutschland
Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.
Franconian, Regional, German

ca. 9,4 km entfernt
}Brauerei-Gasthof Schnupp
geschlossen
Montag | 18:00 - 21:00 |
Dienstag | 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 18:00 - 21:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Freitag Ruhetag
Altdrossenfeld 8, 95512 Neudrossenfeld, Deutschland
Brauereigasthof Schnupp - Ihr Gasthof zwischen Bayreuth und Kulmbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vegan, Vegetarian, German

ca. 9,7 km entfernt
}Biergarten Am Booch
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von April bis September geöffnet.
Sickenreuther Str. 26, 95497 Goldkronach, Deutschland
Wir sind ein kleiner Biergarten mit Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Wir bieten auch fairtrade und Bio-Produkte an.
Lactose free, Vegetarian, German

ca. 9,8 km entfernt
}Metzgerei Kleinheinz GmbH
geschlossen
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Bernecker Str. 4, 95497 Goldkronach, Deutschland
In unserer Metzgerei erhalten Sie Wurst und Schinkenspezialitäten aus eigener Produktion täglich frisch.
Regional, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,3 km entfernt
}Pension zum Edlen Hirschen
Richard-Wagner-Straße 75, 95444 Bayreuth, Deutschland
Unsere Pension ist der optimale Anlaufpunkt für Gäste, die eine gemütliche, unkomplizierte und zentral gelegene Unterkunft zum kleinen Preis suchen.

ca. 1,4 km entfernt
}Ferienwohnung Wilhelmine
Eduard-Bayerleinstr. 8, 95445 Bayreuth, Deutschland
Die romantische, großzügige, komplett eingerichtete Mansardenwohnung für 1-4 Personen ist ruhig und zentral in Bayreuth gelegen.
FȚȚȚȚ

ca. 2,2 km entfernt
}Jugendherberge Bayreuth
Universitätsstraße 28, 95444 Bayreuth, Deutschland
Die Jugendherberge ist rund 15 Gehminuten vom Stadtkern Bayreuths entfernt und liegt zwischen Freibad und der Universität.

ca. 3,4 km entfernt
}Wohnmobilstellplatz an der Lohengrin Therme Bayreuth
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet!
Thermenallee, 95448 Bayreuth, Deutschland
Der Wohnmobilstellplatz verfügt über 18 Stellplätze und liegt direkt neben der Lohengrin Therme Bayreuth. Einfach einparken und wohlfühlen ist die Devise.

ca. 6,9 km entfernt
}Ferienhäuschen Sans Pareille
Hartmannsreuth 502, 95466 Weidenberg, Deutschland
Sehr idyllisch und ruhig gelegen am Rande des Fichtelgebirges mit atemberaubendem Panorama befindet sich 8km weit weg von der Festspielstadt Bayreuth dieses ca. 65m² große Häuschen, umgeben von 10.000m2 eingezäuntem Land.
FȚȚȚ

ca. 9,4 km entfernt
}Brauerei-Gasthof Schnupp
geschlossen
Montag | 18:00 - 21:00 |
Dienstag | 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 18:00 - 21:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Freitag Ruhetag
Altdrossenfeld 8, 95512 Neudrossenfeld, Deutschland
Brauereigasthof Schnupp - Ihr Gasthof zwischen Bayreuth und Kulmbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vegan, Vegetarian, German
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
}Markgrafenkirche Stiftskirche
Die Stiftskirche ist täglich geöffnet.
St. Georgen, 95448 Bayreuth, Deutschland
Gravenreuther-Stift mit Evangelisch-Lutherischer Stiftskirche
ca. 0,4 km entfernt
}Sternenmarkt in St. Georgen
St. Georgen 50, 95448 Bayreuth, Deutschland
Höhepunkt der Vorweihnachtszeit ist der beliebte Sternenmarkt St. Georgen hinter der Ordenskirche.
So., 03.12.2023

ca. 0,5 km entfernt
}Markgrafenkirche Ordenskirche St. Georgen
Die Ordenskirche ist ganzjährig geöffnet.
St. Georgen 56, 95448 Bayreuth, Deutschland
Evangelisch-Lutherische Sophienkirche zur HL. Dreifaltigkeit, genannt Ordenskirche

ca. 0,6 km entfernt
}Hauptbahnhof Bayreuth
Das Reisezentrum (persönliche Beratung, Verkauf von Fahrkarten und Reservierungen) hat Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr, Samstag von 8.00 bis 13.30 Uhr und Sonntag von 9.30 bis 14.00 Uhr geöffnet.
Das Video-Reisezentrum ist Montag von 7.00 bis 19.00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 7.30 bis 19 Uhr, Samstag von 8.00 bis 15.00 Uhr und Sonntag von 9.00 bis 14.00 Uhr zu erreichen.
Die Angaben sind ohne Gewähr.
Bahnhofstr. 20, 95444 Bayreuth, Deutschland
Der Hauptbahnhof Bayreuth ist ein Ausgangs- oder Endpunkt von vier Bahnstrecken, drei davon sind Hauptbahnen.
ca. 0,7 km entfernt
}Skateanlage Schanz
Zwischen der Leerstraße, Egerländerstraße und Seestraße, 95448 Bayreuth, Deutschland
Öffnungszeiten:in den Sommermonaten Mo. - Sa. von 10 - 12 Uhrin den Wintermonaten: Mo. - Sa. von 10 Uhr bis Einbruch der DunkelheitMittagsruhe: 12 - 14 UhrAn Sonn- und Feiertagen: 14 - 19 Uhr

ca. 0,8 km entfernt
}Stadtbad Bayreuth
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 21:30 |
Mittwoch | 13:00 - 21:30 |
Donnerstag | 13:00 - 21:30 |
Freitag | 13:00 - 21:30 |
Samstag | 13:00 - 18:30 |
Sonntag | 10:00 - 21:30 |
Die Schwimmhalle hat nur an folgenden Feiertagen von 10:00 - 18:30 Uhr geöffnet:
Heilige Drei Könige, Ostermontag, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag. An allen übrigen Feiertagen sowie am Faschingsdienstag, Heilig Abend und Silvester ist das Stadtbad geschlossen.
Kolpingstr. 7, 95444 Bayreuth, Deutschland
Lust auf Erholung? Im Hallenbad Stadtbad Bayreuth kommt jeder auf seine Kosten, denn hier gibt es abwechslungsreiche Angebote.
ca. 0,8 km entfernt
}SVB-Hallenbad
Am Sportpark 5, 95448 Bayreuth, Deutschland
Das Hallenbad des Schwimmvereins verfügt über ein50-Meter-Schwimmbecken sowie Sauna und Solarium.

ca. 0,9 km entfernt
}Casanovas Ausritt
Bayreuth, Deutschland
Der von zahlreichen Burgen und Schlössern gesäumte Ausritt Casanovas führt von der Festspielstadt Bayreuth durch Ebermannstadt, Betzenstein, Pegnitz und Creußen.
20:00 h 1946 hm 186,7 km very easy

ca. 0,9 km entfernt
}Haidenaab Radweg
Bayreuth, Deutschland
Bayreuth - Döhlau - Untersteinau - Görschnitz - Weidenberg - Fischbach - Fenkensees - Sybothenreuth - Brüderes - Speichersdorf - Haidenaab - Wirbenz - Schlackenhof - Höflas - Kaibitz - Kastl - Trabitz
3:15 h 390 hm 48,4 km moderate

ca. 0,9 km entfernt
}ca. 0,9 km entfernt
}Radweg Fränkische Schweiz - Abschnitt Bayreut - Pittersdorf
Bayreuth, Deutschland
Wegbeschreibung:Im Südwesten von Bayreuth am Altstadtbahnhof beginnt unsere Rundfahrt in die Fränkische Schweiz. Noch vor wenigen Jahren fuhr hier der Bummelzug vorbei. Auf der Bahntrasse führt heute der Radwanderweg R 1 nach Hollfeld und in die Fränkische S...
0:40 h 51 hm 10,3 km very easy
ca. 0,9 km entfernt
}Städtisches Eisstadion Bayreuth
Auf Anfrage unter: Tel.: 0921 / 251940
Am Sportpark 3, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Kunsteisstadion ist Austragungsort packender Eishockeyspiele und Treffpunkt für viele Eislauffreunde aus der ganzen Region - hier geht der EHC Bayreuth in der DEL2 auf Puck- und Punktejagd.
ca. 1,0 km entfernt
}Bayreuther Herbstfest
Äußere Badstraße 7a, 95448 Bayreuth, Deutschland
Fr., 15.09.2023 bis So., 24.09.2023

ca. 1,0 km entfernt
}Active Fitnessclub
jetzt geöffnet
Montag | 06:30 - 23:00 |
Dienstag | 06:30 - 23:00 |
Mittwoch | 06:30 - 23:00 |
Donnerstag | 06:30 - 23:00 |
Freitag | 06:30 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Sauna: täglich zu den Öffnungszeiten. Frühstücksbuffet (für Mitglieder kostenfrei): Dienstag von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Dr.-Hans-Frisch-Straße 7, 95444 Bayreuth, Deutschland
Der Active Fitnessclub bietet Ihnen Fitness, Aerobic, Sauna und mehr!

ca. 1,0 km entfernt
}Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Deutschland
Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) ist für die Profilierung und Stärkung der Attraktivität der Stadt Bayreuth und ihrer Umgebung durch Instrumente des Stadtmarketings, insbesondere auf den Gebieten der Stadtkommunikation, des Standortmarketings, der Touristik, des Innenstadtmarketings und der Veranstaltungsorganisation, zuständig. Dabei arbeitet die BMTG eng mit der Stadt, der Wirtschaft sowie den örtlichen Vereinen und Verbänden zusammen.

ca. 1,0 km entfernt
}Latenight- Shopping
Opernstraße, 95444 Bayreuth, Deutschland
Weihnachtsshopping mit der Familie oder Freunden. Bummeln zu gehen und nebenbei Glühwein trinken. Einen wunderschönen Abend in der prächtig illuminierten Einkaufsstadt Bayreuth erleben. Genau das ist das Latenight Shopping!
Sa., 09.12.2023

ca. 1,0 km entfernt
}Richard Wagner Festspiele im Festspielhaus Bayreuth
FÜHRUNGEN DURCH DAS FESTSPIELHAUS
September 2023 bis Oktober 2023:
Öffentliche Führungen täglich um 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr, samstags zusätzlich um 13.00 Uhr eine englische öffentliche Festspielhausführung
November 2023 bis Dezember 2023:
Öffentliche Führungen täglich um 14.00 Uhr, Samstag und Sonntag zusätzlich um 11.00 Uhr
Vom 27. November bis einschließlich 5. Dezember sind keine Führungen möglich.
Führungen sind für Gruppen ab 12 Personen (bis max. 50 Personen) auch nach Vereinbarung zwischen 9.00 und 17.00 Uhr möglich. Gruppenführungen müssen vorher grundsätzlich angemeldet werden.
Festspielhügel 1-2, 95445 Bayreuth, Deutschland
Alljährlich im Sommer wird Bayreuth zum kulturellen Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners.

ca. 1,1 km entfernt
}Tourist-Information Bayreuth
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Opernstr. 22, 95444 Bayreuth, Deutschland
Die Tourist-Information Bayreuth ist mit ihrem Shop an rund 340 Tagen im Jahr geöffnet. Hier kann man unter anderem Stadt- und Erlebnisführungen buchen und ausführliche Informationen direkt vom Counter einholen. Zusätzlich bietet die Tourist-Information die Vorbereitung und Abwicklung von attraktiven Pauschalangeboten.

ca. 1,1 km entfernt
}Stadtwanderung Bayreuth mit der Future History App
Bayreuth, Deutschland
Diese GPS-basierte Stadtwanderung bietet eine aktuelle und zeitgemäße Möglichkeit, Bayreuth mit dem Handy oder Tablet aus ganz anderen Perspektiven zu entdecken
0:50 h 11 hm 11 hm 3,1 km easy
ca. 1,1 km entfernt
}Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Studiobühne Bayreuth
Theaterkasse Bayreuth: Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Röntgenstr. 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
Die Studiobühne Bayreuth ist ein Theater im Herzen von Bayreuth.

Richard Wagner Festspiele im Festspielhaus Bayreuth
FÜHRUNGEN DURCH DAS FESTSPIELHAUS
September 2023 bis Oktober 2023:
Öffentliche Führungen täglich um 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr, samstags zusätzlich um 13.00 Uhr eine englische öffentliche Festspielhausführung
November 2023 bis Dezember 2023:
Öffentliche Führungen täglich um 14.00 Uhr, Samstag und Sonntag zusätzlich um 11.00 Uhr
Vom 27. November bis einschließlich 5. Dezember sind keine Führungen möglich.
Führungen sind für Gruppen ab 12 Personen (bis max. 50 Personen) auch nach Vereinbarung zwischen 9.00 und 17.00 Uhr möglich. Gruppenführungen müssen vorher grundsätzlich angemeldet werden.
Festspielhügel 1-2, 95445 Bayreuth, Deutschland
Alljährlich im Sommer wird Bayreuth zum kulturellen Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners.

Marionettentheater Operla
derzeit auf Anfrage
Sophienstr. 32, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Marionettentheater gilt als eines der ältesten Künste. Von jeher war es sein Bestreben, das Publikum in andere Welten zu entführen - es zu verzaubern.

Rosenthal-Theater Selb
individuell verschieden
Hohenberger Str. 9, 95100 Selb, Deutschland
Das Rosenthal-Theater in Selb wurde 1982 nach Umbau des Grenzlandtheaters eröffnet.


Luisenburg-Festspiele bei Wunsiedel
Vorstellungen finden von Mai bis September statt.
Luisenburg 2, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Die Luisenburg-Festspiele sind Theaterfestspiele, die alljährlich im ältesten Freilicht-Theater Deutschlands stattfinden. Jedes Jahr wird ein wechselndes vielfältiges Programm gezeigt.


Romantikbühne Bad Berneck
Die Romantikbühne Bad Berneck ist jederzeit frei zugänglich.
Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Die Bad Bernecker Romantikbühne am Schlossturm befindet sich am Fusse des Alten Schlosses. Die Bühne wurde 1906 erbaut und gehört somit zu den ältesten deutschen Freilichtbühnen. Hier werden auf naturbelassenem Terrain unter freiem Himmel Kulturdarbietungen mit besonderem Flair geboten.

Archäologisches Museum Bayreuth
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel.: 0921 / 65307 oder unter: historisch.verein.oberfranken@t-online.de
Auch können Führungen und Vorführungen für Schulklassen gebucht werden.
Von November bis April finden Führungen nur nach Vereinbarung statt.
Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Heimat- und Bergbaumuseum
April bis Oktober immer Dienstag, Donnerstag, Sonn- und Feiertage von 14.00 - 17.00 Uhr. Gruppenführungen ab 15 Personen ganzjährig
Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf, Deutschland
Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Maisel´s Bier-Erlebniswelt
geschlossen
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Besichtigung unserer Bier-Erlebnis-Welt ist im Rahmen von kontaktlosen Touren mit unserer Audio-Guide-App möglich. Tickets gibt es schon jetzt in unserem Ticketshop auf der Website. Natürlich hat ab dann unser Biershop wieder Montag bis Samstag von 11.00 – 20.00 Uhr geöffnet und bietet neben unseren Bierspezialitäten ein bestens sortiertes internationales Craftbiersortiment und tolle Geschenkideen. Klar ist auch das Liebesbier wieder mit am Start.
Also jetzt schon Tickets sichern - wir freuen uns auf Euren Besuch!
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!
International
Tschakka Bay Bayreuth
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag: von 14.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag: von 11.00 bis 19.00 Uhr
Bayerische Feiertage: von 11.00 bis 19.00 Uhr
Zu den bayerischen Schulferien:
von 11.00 bis 19.00 Uhr
An folgenden Tagen bleibt das TSCHAKKA BAY geschlossen:
24. Dezember - Heilig Abend
25. Dezember - 1. Weihnachtsfeiertag
26. Dezember - 2. Weihnachtsfeiertag
31. Dezember - Silvester
1. Januar - Neujahr
Bernecker Str. 79, 95448 Bayreuth, Deutschland
Die Bayreuther Spielfesthalle TSCHAKKA-BAY ist ein Dschungel-Aktivpark, der bei jedem Wetter zum austoben, spielen und Spaß haben einlädt. Die Anlage ist TÜV-geprüft.

Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen
Dienstag bis Freitag und Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Führungen ca. alle 45 Minuten von November bis Palmsonntag: Mittwoch bis Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Zwei Wochen vor Weihnachten und eine Woche im Januar geschlossen. Karfreitag geschlossen
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.

Bayreuther Katakomben
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 17:00 |
Samstag | 16:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:30 - 13:30 |
In den Wintermonaten (Januar bis Mitte April) finden die Führungen immer Freitag und Samstag ab 14.00 Uhr statt.
Das Ticket für die ca. einstündige Führung inklusive einem frischen Aktien Zwick´l Kellerbier kann für 14,00 Euro online gebucht werden.
Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth, Deutschland
Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Kunstmuseum Bayreuth
Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr; Während der Festspielzeit Juli - August: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Heiligabend 24.12. und 1. Weihnachtsfeiertag 25.12. geschlossen; 31.12 Silvester 10.00 bis 14.00 Uhr; 1.01. Neujahr 13.00 bis 17.00 Uhr; an allen weiteren Feiertagen: 10.00 bis 17.00 Uhr
Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"
Jeden zweiten und letzten Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und auf Anfrage.
Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Stiftlandmuseum Waldsassen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 13:00 - 16:00 |
Vom 6. Januar bis 6. April 2023 geschlossen.
Museumsstraße 1, 95652 Waldsassen, Deutschland
"Kumm geh eina, Zeit bleib stehn..."

Bastel-Nachmittag in der Stadtbücherei - Bunte und kreative Karten für jeden Anlass
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Ob anlässlich eines Geburtstags, einer Hochzeit oder einer Erkrankung: In ganz unterschiedlichen Situationen eignen sich Karten als Geschenk. Aber braucht man immer einen speziellen Anlass, um jemandem alles Gute zu wünschen? Mit kleinen Extras und kreativem Material wird deine Karte ein ganz per...
Fr., 24.11.2023

Bastel-Nachmittag in der Stadtbücherei - Kleine "Basteleien" aus Tetra Pak
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Wir retten den Tetra Pak vor dem Mülleimer! Wusstest du, dass Milchtüten hervorragendes Bastelmaterial sind? Warum also gleich wegschmeißen, wenn man auch etwas Tolles daraus basteln kann? Ob Täschchen, Geldbeutel, Geschenkboxen oder Anhänger: Mit etwas Farbe und der richtigen Faltanleitung geben...
Fr., 10.11.2023

Bastel-Nachmittag in der Stadtbücherei - Superheld im Handumdrehen
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Verkleiden macht Spaß! Ob einfach mit Freunden oder für die Faschings- oder Halloweenparty. Oder vielleicht doch lieber schnell mal Prinzessin sein? Wir wollen gemeinsam verschiedene Verkleidungen basteln - ganz ohne Schminke und aufwendige Kostüme. Du entscheidest, in welche Rolle du schlüpfst: ...
Fr., 20.10.2023

Der Grolltroll - ein Erzähltheater nach Barbara van den Speulhof
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Es könnte alles so schön sein! Wäre da nicht die blöde Hütte, die immer wieder zusammenkracht, oder der dumme Baum, von dem einfach kein Apfel herunterfallen will. Das macht den kleinen Troll wütend. Er ist ein Troll, der grollt. Ein Grolltroll! Sehr zum Leidwesen seiner Freunde, die irgendwann e...
Di., 21.11.2023

Kamfu mir helfen? - Ein Erzähltheater nach Barbara und Dirk Schmidt
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Der Elefant ist lädiert, hat eine krumme und geschwollene Nase und deswegen einen Sprachfehler: Kamfu mir helfen?, fragt er den Ameisenbär, der auch schon Probleme mit seinem Rüssel hatte, und das Schwein. Die beiden tun ihr Bestes, aber es hilft nichts. Erst die kleine Fliege hat eine Idee… Das ...
Di., 07.11.2023

Lieselotte lauert - ein Bilderbuchkino von Alexander Steffensmeier
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Die Kuh Lieselotte ist eigentlich friedlich. Nur auf den Postboten hat sie es irgendwie abgesehen. Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern und ihn zu erschrecken. Deswegen lässt er ständig Pakete fallen, die dann beschädigt sind. So geht das nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee …
Mi., 11.10.2023

Rawetzer Kinderbasar Herbst-/Winter
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Kinderbasar Herbst-/Winter Verkauf von Kleidung, Spielwaren und alle Artikel rund ums Kind 22.09.23 Abendverkauf : Schwangere mit 1 Begleitperson von 18.00-18.30 Uhr, alle anderen 18.30-20.00 Uhr. Samstagsverkauf 23.09.23 von 10.00 - 12.00 Uhr für Alle. Nummernvergabe läuft bereits - ausschließli...
Sa., 23.09.2023

Wieder beste Freunde - ein Erzähltheater nach Katja Reider
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Eigentlich waren Mats und Schimansky Freunde, richtig gute Freunde. Doch eines Tages kam es zum Streit. Später wusste keiner mehr, wie dieser Streit angefangen hatte. Aber schließlich wechselten Mats und Schimansky kein Wort mehr miteinander – nur noch über ihre Freunde … Das Erzähltheater ist fü...
Di., 24.10.2023

Zauberfrei für Hermeline - ein Bilderbuchkino von Katja Reider
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Hermeline hat zauberfrei. Und obwohl ihre besten Freunde lauter Zauberwünsche haben, sagt sie keinen Zauberspruch auf und macht sich einen schönen Tag. Ob das lange gutgehen kann?
Mi., 25.10.2023

Ehrenamtsmesse
Bauerstr. 10, 95615 Marktredwitz, Deutschland
In Marktredwitz gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Vielfalt der Einsatzgebiete ermöglicht es den Menschen, sich in Bereichen einzubringen, die ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Egal ob es darum geht, Tiere zu unterstützen, Lebensmittel zu retten, sich um...
So., 15.10.2023

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Kleine Museum macht zur Zeit Sommerpause.
Sie können gerne einen Besichtigungstermin unter: 09253 / 89-0 machen.
info@kleinesmuseum-weissenstadt.de
Goethestr. 15, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.

Museum für Militärtradition in Weidenberg
Von April bis Oktober jeweils am 1. Sonntag im Monat, von 14.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet. Außerplanmäßige Führungen im Militär-Museum auf telefonische Anfrage möglich.
Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg, Deutschland
Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile
SPEKTRUM Selb | Kino. Kultur. Café
dauerhaft geschlossen
Poststr. 5, 95100 Selb, Deutschland
Das SPEKTRUM Selb | Kino. Kultur. Café

Schulmuseum
Jeweils zu den Märkten im April und Oktober und im Juli zum Schwarzenbacher Wiesenfest (Termine siehe Veranstaltungskalender)
und auf Anfrage
August-Bebel-Straße 30, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Der Besucher des Schulmuseums erfährt anhand von alten Fotos, Urkunden und Exponaten viel über die Schulgeschichte der Stadt Schwarzenbach an der Saale. Ein komplett ausgestattetes historisches Klassenzimmer und historische Lehrmittel geben Einblick in die Schulgeschichte, wie man sie heute nicht mehr kennt.

Dreifaltigkeitskirche Kappl und Waldsassen
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Die Kapplkirche ist zum Sehen, Staunen und zum Gebet ganzjährig geöffnet. Gottesdienste finden von Palmsonntag bis Sonntag vor Allerheiligen jeden Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr statt.
Wegen Kapplführungen, Gottesdiensten, Hochzeiten, etc. wenden Sie sich bitte an Tel. 09632 / 1248.
Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

Stiftsbasilika St. Johannes Evangelist
Die Stiftsbasilika ist ganzjährig täglich geöffnet, Führungen für Einzelreisende gibt es von Ostern bis Oktober:
Jeden Dienstag um 15.00 Uhr und jeden Freitag um 11.30 Uhr. 3,00 Euro / Person. Treffpunkt letzte Kirchenbank.
Basilikaplatz, 95652 Waldsassen, Deutschland
Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen-und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.

Cineplex Bayreuth
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
Hindenburgstr. 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.

Markgrafenkirche St. Ägidius-Kirche Eckersdorf
Die Kirche kann nur in Verbindung mit einem Gottesdienst besichtigt werden.
Kirchberg 6, 95488 Eckersdorf, Deutschland
Die Markgrafenkirche St. Ägidius liegt im ummauerten Friedhof auf einem Felssporn über Dorfkern und Salamandertal, einst Burganlage der Plassenberger auf dem "Gilgenberg".
Sandauer Heimatstube
nach Vereinbarung unter: 09233 / 8263
Friedhofstr. 2, 95659 Arzberg, Deutschland
Die 1965 gegründete Sandauer Heimatstube erinnert seit 1987 in fünf Räumen der ehemaligen Arzberger Haupt- und Berufsschule mit Urkunden, Möbeln, etc an die Stadt Sandau bei Marienbad.

Hallenbad Münchberg
Montag von 17.00 bis 21.00 Uhr
Dienstag von 7.30 bis 9.30 Uhr und von 14.00 bis 21.00 Uhr
Mittwoch von 14.00 bis 21.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 bis 15.30 Uhr (Spielenachmittag) und von 15.30 bis 19.00 Uhr
Freitag von 14.00 bis 21.00 Uhr
Samstag von 8.00 bis 15.00 Uhr
Sonntag von 8.00 bis 16.00 Uhr
Das Hallenbad ist ab Mitte September bis Mitte Mai geöffnet.
Schützenstraße 26, 95213 Münchberg, Deutschland
Herzlich Willkommen im Hallenbad Münchberg!
Kletterwand in der Steinwaldhalle
Mi 19.30 bis 21.00 UhrSa 17.00 bis 18.00 Uhr Kinderklettern, 18.00 bis 20.00 Uhr für ErwachseneSo 18.00 bis 21.00 UhrKlettern außerhalb dieser Zeiten sowie für Gruppen auf Anfrage
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels, Deutschland
Die Kletterwand befindet sich in der Steinwaldhalle von Friedenfels. Die Klettersaison geht von September bis Mai.

Schlossbrauerei Friedenfels
Betriebsbesichtigungen ab 5 Personen immer Do. 10:00 - 12:00 Uhroder auf Anfrage: Tel.: 09683 91-0
Gemmingen-Str. 33, 95688 Friedenfels, Deutschland
Besuchen Sie die Friedenfelser Brauerei. Bei einer Brauereiführung können Sie alles rund um das Brauen und dem Bier erfahren.
Städtisches Eisstadion Bayreuth
Auf Anfrage unter: Tel.: 0921 / 251940
Am Sportpark 3, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Kunsteisstadion ist Austragungsort packender Eishockeyspiele und Treffpunkt für viele Eislauffreunde aus der ganzen Region - hier geht der EHC Bayreuth in der DEL2 auf Puck- und Punktejagd.

Markgrafenkirche St. Johannis
In der Regel täglich geöffnet.
Altentrebgastplatz 6, 95448 Bayreuth, Deutschland
Die Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche ST. JOHANNIS gehört zu den Markgrafenkirchen im Landkreis Bayreuth.

Markgrafenkirche St. Michael am Gurtstein
Die Kirche ist täglich geöffnet.
Gurtstein 4, 95466 Weidenberg, Deutschland
Am Tor zum Fichtelgebirge gelegen, hat diese Kirche eine lange Vorgeschichte unter den Edlen von Weidenberg, ab 1446 denen von Künsberg. Sie erlebte Zerstörungen im Hussiten- und im 30jährigen Krieg, den Wiederaufbau und den Umbau von 1769 - 1771. Unter dem Patronat von MG Alexander entstand ein neues barockes Langhaus.

Markgrafenkirche Schlosskirche Bayreuth
Die Schlosskirche ist täglich geöffnet.
Schlossberglein 3, 95444 Bayreuth, Deutschland
Die Schlosskirche Bayreuth wurde zwischen 1753 und 1756 erbaut. Sie beinhaltet die Fürstengruft von Markgräfin Wilhelmine, Markgraf Friedrich und Tochter Friederike.

Markgrafenkirche St. Bartholomäus / Dreifaltigkeits-Kirche Bindlach
Die Markgrafenkirche kann während der Sommerzeit (April / Mai bis September / Oktober) täglich besucht werden.
Kirchplatz 1, 95463 Bindlach, Deutschland
Bindlach, Urpfarrei und wohl eine der 14 Slawenkirchen unter Karl dem Großen, entwickelte sich zu einer an Pfründen reichen Kirchengemeinden - stets an neuestem künstlerischem Geschmack orientiert.

Markgrafenkirche St. Gallus-Kirche Lanzendorf
Die Markgrafenkirche kann nur zu Gottesdienst-Zeiten besichtigt werden.
Laitscher Weg 2, 95502 Lanzendorf, Deutschland
Weithin sichtbar war die Pfarrkirche St. Gallus "mit ihrer hohen Lantzen- und Turmspitze" schon 1692. Sie ist aber als Urpfarrei weit älter.

Markgrafenkirche Stiftskirche
Die Stiftskirche ist täglich geöffnet.
St. Georgen, 95448 Bayreuth, Deutschland
Gravenreuther-Stift mit Evangelisch-Lutherischer Stiftskirche

Heilige Dreifaltigkeitskirche Warmensteinach
Die Kirche ist täglich geöffnet.
Kirchweg 20, 95485 Warmensteinach, Deutschland
Im Jahr 1704 begann in Warmensteinach der Bau der Kirche, und am 30. August 1705 wurde sie eingeweiht. Zunächst war die Kirche ohne Turm, sie wurde aber im Jahr 1734 vollendet und der neu gebaute Turm eingeweiht. Um 1768 wurde der Turm vom Blitz getroffen, ein neues Dach musste gedeckt werden. Im Jahre 1974 brach in der Dreifaltigkeitskirche ein Brand aus, bei dem die Bausubstanz, das Gebäudeinnere sowie die Orgel sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Markgrafenkirche Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck
April bis Oktober täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, November bis März täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr
Kirchenring 17, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.

Markgrafenkirche ehemalige Abtei- / Stiftskirche
In der Sommerzeit von April / Mai bis September / Oktober täglich geöffnet.
Kirchweg 1, 95502 Himmelkron, Deutschland
Das ehemalige Frauenkloster der Zisterzienser, von den Burggrafen zu Nürnberg und den Markgrafen von Kulmbach / Bayreuth stets begünstigt, war seit der Reformation für festliche, sommerliche wie jagdliche Hofhaltung begehrt.

Markgrafenkirche Ordenskirche St. Georgen
Die Ordenskirche ist ganzjährig geöffnet.
St. Georgen 56, 95448 Bayreuth, Deutschland
Evangelisch-Lutherische Sophienkirche zur HL. Dreifaltigkeit, genannt Ordenskirche