Glas-Knopf-Museum Weidenberg

Kristallstraße 5, 95466 Weidenberg

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Das Glas-Knopf-Museum in Weidenberg ist ein Haus der Geschichte und eine lebendige Mitmach-Werkstatt für Jung und Alt. Seine Stärke ist die Atmosphäre der Glas-Manufaktor aus den 50er Jahren. Es ist gegliedert in die Geschichte der Glasmacher, die originale Produktionsstätte und die Sammlung der Glasobjekte.

Glas hat seine eigenen Gesetze, ist schwer zu bearbeiten aber faszinierend: "Fast echte" Perlen, glitzernde Kristalllüster und farbige und goldene Knöpfe, die Roben, Trachten und einfache Kleider veredelten.Glas verlangt von den Glasmachern Einfühlungsvermögen und Erfahrung.

Glas bedeutet schwere körperliche Arbeit, das verrät uns auch der Glasmacherspruch: "Es ist ein unendlich Kreuz, Glas zu machen".

Folgende Gruppenführungen sind nach Vereinbarung möglich:

- "Kalte Führung":
Führung durch die Sammlung und die Original-Produktionsstätte
Informationen zur Geschichte.
Dauer: zwischen 30 Minuten und 1 1/2 Stunden

- "Heiße Führung":
Betrieb des Drückofens, Lampenarbeitsplatz,
Vorführung der Fertigungsschritte - Sie können miterleben
und selbst ausprobieren, wie Perlen und Glasknöpfe entstehen.
Dauer: ca. 2 Stunden

Das Glas-Knopf-Museum in Weidenberg ist der Startpunkt des 42 Km langen Glaswanderwegs zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.

2. April – 1. Oktober Sonntag, 14.00-17.00 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat finden im Rahmen des „Weidenberger Museumsweges“ Schauvorführungen ("Heiße Führung") statt.

Features

h

Dogs allowed

Kategorie Festpreis
Erwachsene: 3 Euro (4 Euro an Aktionstagen mit Führungen); Kinder: 2 Euro

Gruppenführungen nach Vereinbarung

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,5 km entfernt

EDEKA Peukert Weidenberg

Winter-Ring-2, 95466 Weidenberg

Herzlich Willkommen im Edeka Peukert!

bakery Supermarket

ca. 2,4 km entfernt

Gasthof Pensenhof

Lankendorf 9, 95466 Weidenberg

German

Beer garden Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Gänskopfhütte

95466 Weidenberg

Herzlich Willkommen!

Beer garden Mountain-/Ski hut

ca. 5,6 km entfernt

Schewl‘s Fahrerlager

Hühnleinsweg 443, 95485 Warmensteinach

Die Maschine in Sichtweite vor der Tür, umringt von Gleichgesinnten und bestens versorgt mit regionalen Spezialitäten und leckerem einheimischen Bier. Das ist Schewl´s Fahrerlager.

Food Establishment

ca. 5,7 km entfernt

Gaststätte Wildenauer

Hauptstr. 18, 95466 Kirchenpingarten

German

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Infohaus am Goldberg (36)

Am Goldberg 6 A, 95497 Goldkronach

Herzlich Willkommen am Infohaus am Goldberg!

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Food Establishment

ca. 7,6 km entfernt

Hotel Brigitte

Helle Glocke 76, 95485 Warmensteinach

In unserem Restaurant können Sie regionale und internationale Gerichte genießen, die aus Produkten der Region zubereitet werden.

Regional, International, German

Hotel Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

Hotel-Restaurant Brigitte

Helle Glocke 76, 95485 Warmensteinach

German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,7 km entfernt

FeWo Sonnenleite

Sonnenleite 2, 95444 Bayreuth

Holiday home

ca. 5,1 km entfernt

Gänskopfhütte

95466 Weidenberg

Herzlich Willkommen!

Beer garden Mountain-/Ski hut

ca. 5,9 km entfernt

Hotel Wetzstein

Blöcherweg 331, 95485 Warmensteinach

Hotel

ca. 6,8 km entfernt

Haus Künzel

Am Festplatz 2, 95497 Goldkronach

Holiday home

ca. 6,9 km entfernt

Pension Fischer

Reisigbachweg 25, 95485 Warmensteinach

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Rund um die Königsheide - BT 30

Weidenberg

4:00 h 733 hm 618 hm 38,7 km difficult

Cycling trail

ca. 0,3 km entfernt

Hausmetzgerei und Schäferei Lindner

Glasstraße 4, 95466 Weidenberg

Mehr als 20 Jahre Hausmetzgerei! Mit einem zusätzlichen Verkaufsautomaten zur Selbstbedienung oder Dry-Age-Produkten aus unserem Fleischreifeschrank gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein und bleiben dennoch am Zahn der Zeit.

Direct marketer

ca. 0,4 km entfernt

Hallenbad Weidenberg

Schulstraße 2, 95466 Weidenberg

ca. 0,4 km entfernt

Verbindungsweg 57 Weidenberg - Mittelweg

Bahnhofstraße, 95466 Weidenberg

1:45 h 415 hm 41 hm 7,2 km very easy

Hiking trail

ca. 0,4 km entfernt

Volkskundliche Sammlung Weidenberg

Schulstraße 2, 95466 Weidenberg

Ein kulturelles Kleinod (etwas sehr wertvolles) der Weidenberger Heimatgeschichte!

Museum

ca. 0,5 km entfernt

Franken - Apotheke Weidenberg

Bahnhofstraße 14a, 95466 Weidenberg

Herzlich willkommen bei der Franken-Apotheke in Weidenberg!

Pharmacy

ca. 1,0 km entfernt

Landschaftspflegeverband Weidenberg und Umgebung e.V.

Rathausplatz 1, 95466 Weidenberg

Unsere Streuobstköstlichkeiten sind ein aktiver Beitrag zum Naturschutz, der schmeckt!

Direct marketer

ca. 1,0 km entfernt

Markt Weidenberg

Rathausplatz 9, 95466 Weidenberg

Herzlich willkommen in Markt Weidenberg!

Tourist Information Center

ca. 1,0 km entfernt

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Archäologisches Museum Bayreuth

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Kunstmuseum Bayreuth

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"

Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Landmark Or Historical Building Museum

Goldbergbaumuseum Goldkronach

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Landmark Or Historical Building Museum

Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg

Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg

Automobilgeschichte hautnah erleben!

Museum

ROGG-IN: Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Roggen rockt im Fichtelgebirge: Sagen Erwachsene das Wort „Roggen“, hören Kinder kaum zu. Im Fichtelgebirge ist aber sogar Getreide eine coole Angelegenheit. Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Event venue Museum

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historical railway Museum

MuseumsQuartier Tirschenreuth

Regensburger Str. 6, 95643 Tirschenreuth

Im Tirschenreuther MuseumsQuartier finden sich das Oberpfälzer Fischereimuseum, verschiedene Dauerausstellungen (Porzellan, Krippen) sowie das Plan-Weseritzer Heimatmuseum.

Museum

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

Museum

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt

Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt am See

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.

Museum

Stiftlandmuseum Waldsassen

Museumsstraße 1, 95652 Waldsassen

"Kumm geh eina, Zeit bleib stehn..." 

Museum

Freilichtmuseum Scherzenmühle Weidenberg

In der Au 9, 95466 Weidenberg

Mehrmals im Jahr können Sie in der Scherzenmühle miterleben, wie früher Korn zu Mehl gemahlen wurde. Keine leichte Arbeit für den Müller...

Museum

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte des Bezirks Oberfranken

Adolf-Wächter-Str. 17, 95444 Bayreuth

Das Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte wurde 1975 eröffnet. Der Kern der Sammlung geht auf den Landwirtschaftslehrer Günther Schmidt (1922 - 2002) zurück.

Museum

Bayreuther Katakomben

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Glasmuseum Warmensteinach

Oberwarmensteinacher Straße 420, 95485 Warmensteinach

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Museum

Umweltschutz-Infozentrum Lindenhof des Landesbundes für Vogelschutz e.V.

Karolinenreuther Straße 58, 95444 Bayreuth

Der Lindenhof - eine staatlich anerkannte Umweltstation - liegt am südlichen Stadtrand von Bayreuth.

Museum Nature information

Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth

Wunsiedler Str. 12-14, 95659 Arzberg

Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.

Event venue Museum

Fernweh-Park Oberkotzau

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Landmark Or Historical Building Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Landmark Or Historical Building Museum

Geopark Infostelle Glasschleif Arnoldsreuth

Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth

Die gemeinsame Infostelle mit dem Naturpark Steinwald befindet sich im renovierten Gebäude der alten Glasschleife. Eine kleine Ausstellung zeigt Gesteine der wichtigsten geologischen Einheiten der Umgebung.

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth: Welterbe & Museum

Opernstraße 14, 95444 Bayreuth

Prunk und Pracht in Bayreuth: Keine Frage, Städtetrips können für Kinder ganz schön langweilig sein – es sei denn, man plant den Trip so, dass statt lahmer Stadtführungen jede Menge Spaß auf dem Programm steht. Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, eines der schönsten Barocktheater Europas, zeugt noch heute vom Leben und Wirken der preußischen Prinzessin Wilhelmine. Es wurde als eines der wenigen in Europa erhaltenen Theaterbauten des 18. Jahrhunderts in den Rang des UNESCO-WELTERBES erhoben.

Landmark Or Historical Building Museum

Stiftsbibliothek Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzten Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de

Church Monastery Museum Tourist trip

Freilandmuseum Grassemann

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Event venue Museum Nature information

Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V.

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Drei bemerkenswerte Museen inmitten der Genussregion Oberfranken unter einem Dach: Das Bayerische Brauereimuseum, das Bayerische Bäckereimuseum und das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof sindein ideales Freizeit- und Ferienziel – erlebnisreich sowie begeisternd.

Museum

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Bayreuther Feuerwehrmuseum e.V.

An der Feuerwache 4, 95444 Bayreuth

Museum

Deutsches Freimaurer Museum

Im Hofgarten 1, 95444 Bayreuth

Museum

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Bernecker Str. 11, 95448 Bayreuth

Museum

Dorfmuseum "Mühlgütl"

Mühlweg, 95686 Fichtelberg

Museum

Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie

Bayreuther Straße 2, 95488 Eckersdorf

Das erste deutsche Museum, das ausschließlich die Geschichte der Gartenkunst thematisiert.

Museum

Iwalewa Haus

Münzgasse 9, 95444 Bayreuth

Museum

Johann Christian Reinhart Cabinett

Unteres Tor 7, 95028 Hof

Ein Maler und Zeichner zwischen Hof und Rom

Museum

Kleines Plakatmuseum

Friedrich-Puchta-Str. 12, 95444 Bayreuth

Museum

Naturkundemuseum

Karolinenreuther Str. 58, 95448 Bayreuth

Herzlich willkommen im Naturkunde-Museum Bayreuth!

Museum

Schulmuseum

Wittelsbacherring 9, 95444 Bayreuth

Das Bayreuther Schulmuseum befindet sich im Richard-Wagner-Museum.

Museum

Wo Sarazen Art

Brandenburger Str. 36, 95448 Bayreuth

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen