Wolfsäulenweg

1:34 h 152 hm 152 hm 6,3 km easy

Mehlmeisel, Deutschland(774 m über NN)

>
Der Wolfsäulenweg - ein Rundwanderweg der Gemeinde Mehlmeisel - ist ca. 6 Km lang und startet am Bayreuther Haus.

Dieser Weg verläuft vom Bayreuther Haus aus zunächst Richtung Ahornberg. Das Waldhaus lassen wir rechts liegen und folgen dem gut ausgebauten Forstweg. Nach etwa 900m an der Abzweigung den links verlaufenden Forstweg folgen. Nach weiteren 500 Metern zweigt der Wanderweg nach links vom Forstweg ab. Er steigt leicht an und nach 300 m treffen wir wieder auf einen Forstweg, die Waldhausstraße. Dieser folgen wir nach rechts.

Auf den nächsten 900 m bieten sich immer wieder wunderbare Ausblicke ins Flötztal. Am Schustersmarterl halten wir uns zunächst rechts. Der Weg verläuft von nun an auf einem Pfad in Richtung Norden, quert nochmals den Forstweg und führt zur Wolfssäule, welche an den letzten erlegten Wolf im Fichtelgebirge erinnert.

Von der Wolfssäule aus führt der Weg bergab und trifft nach ca. 400 m wieder auf einen Forstweg (auf diesem Weg verläuft auch der Südweg). Wir folgen dem Forstweg nach links, weiterhin bergab. Nach einer Spitzkehre steigt der Weg wieder an und trifft nach etwa 500 m wieder auf die Waldhausstraße. Dort biegen wir nach rechts ab, folgen stets der ganz leicht ansteigenden Forststraße und erreichen nach etwa 1,5 km den Busparkplatz.

Hier befindet sich auch

  • Dauer: ca. 1:34 h

  • Aufstieg: 152 hm

  • Abstieg: 152 hm

  • Länge der Tour: 6,3 km

  • Höchster Punkt: 810 m

  • Differenz: 91 hm

  • Niedrigster Punkt: 719 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Open

Features

Charging station (E-Car)

Bus parking

Animal preserve

Bus station nearby

h

Dogs allowed

am Bayreuther Haus

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.fichtelgebirge.bayern

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Auf den Spuren der Bergleute - bergbauhistorischer Rundweg }
Der Rundwanderweg 1 beginnt am Forsthaus von Marktredwitz. }
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug. }

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Geschlossen

Wunsiedel, Deutschland

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt!  }

WaldErlebnispfad Fuchsmühl

Öffnungszeiten

Fuchsmühl, Deutschland

Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt! 

4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy

Hiking trail

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet. }

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Geschlossen

Rehau, Deutschland

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.

0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge. }

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

Geschlossen

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Hiking trail

Entdecken - Genießen - Erleben - Rasten }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen